Hubertus Hamm hat fürs Kunstarealfest eine temporäre Kunstinstallation geschaffen, die vielsagend "View" heißt. Auch die Bühne der Münchner Kunsthochschulen und das KI-Space sollen zu mehr Durchblick verhelfen.
Stadtrat
:Die Planung fürs Kunstareal beginnt wieder fast bei null
Das neue Verkehrskonzept für das Museumsviertel lag fertig auf dem Tisch. Der Stadtrat hat es nun beerdigt, weil es zu wenig Platz für Radler vorsah.
Kunstareal
:Neue Pinakothek bleibt länger geschlossen
Ursprünglich sollte das Museum nach seiner Sanierung Anfang 2025 wieder öffnen. Doch daraus wird nichts, die Arbeiten dauern länger. Die Kosten steigen auf 220 Millionen Euro.
Kunstareal
:Einbahnregelung aufgehoben
Das Kunstareal erhält rund um die Pinakotheken eine neue Verkehrsführung. Gegen die Stimmen von CSU und Bayernpartei stimmte der Bauausschuss des Stadtrats am Dienstag dafür, dass auf Teilen der Gabelsberger-, der Theresien- und der Türkenstraße die ...
Kunstareal
:Auf dem Weg zum Ensemble
Pflaster, Bänke und Straßenlaternen im selben Stil und grüner Rasen vor der Pinakothek der Moderne: Der Masterplan für das Kunstareal soll jetzt schnell umgesetzt werden.
Museumsviertel
:Wegweiser im Kunstareal
21 Stelen sollen Besuchern den Weg durch das Kunstareal in der Maxvorstadt weisen. Doch die Anbindung an die Innenstadt lässt weiter auf sich warten.
Maxvorstadt
:Die Pinakotheken sollen leichter zu erreichen sein
Bislang scheitern vor allem auswärtige Besucher oft an einer schwer zu überwindenden Schneise: dem Oskar-von-Miller-Ring.
Kunstareal
:Gemeinsam einsam
Ein neues Buch beschreibt die wichtigsten Institutionen des Kunstareals - mit der Vernetzung hakt es trotzdem noch
Museumsquartier
:Mehr Kommerz für die Kultur
Geredet wurde schon viel. Geschehen ist bislang kaum etwas bei der Vernetzung von Kunst, Kultur und Wissenschaft des "Kunstareals". Jetzt kommt Bewegung in die Debatte.