:„Beim Kreuzheben geht es darum, immer stärker zu werden“
Vor ihrer Sportkarriere wurde Saskia Weidenbacher gerne von Freunden für private Umzüge engagiert, weil sie so gut zupacken kann. Mittlerweile ist sie Deutsche Meisterin im Kreuzheben.
Kraftsportler Sepp Maurer
:„Ich werde der stärkste Mann der Welt“
Bei einem Unfall verliert Sepp Maurer fast sein Bein. Trotzdem stemmt er weiter Gewichte – und wird einer der gefragtesten Athleten-Trainer in Deutschland. Aber ihn interessiert nur eins: Wird er es schaffen mit Knieprothese 320 Kilo zu heben?
Nürnberg
:Wie eine früher Magersüchtige zur stärksten Frau Deutschlands wurde
Sandra Bradley litt als Jugendliche an einer Essstörung. Heute ist sie erfolgreiche Kraftsportlerin und nutzt ihre Aufmerksamkeit, um mit Tabus und Klischees zu brechen.
Fitness im Alter
:„Die allerleichtesten Placebo-Hanteln aus der Werbung tun es nicht“
Ab 30 Jahren bauen die Muskeln ab. Die Sportwissenschaftler Henning Wackerhage und Marie Heiber erklären, warum es trotzdem nie zu spät ist, mit dem Training zu beginnen und wie auch 90-Jährige ihre Muskelkraft verdoppeln können.
Gesundheit
:Mit Sport abnehmen: Ganz so einfach ist es nicht
Wer abnehmen möchte, macht einfach ein bisschen Sport, und schon purzeln die Pfunde - so die landläufige Meinung. Doch die Sache mit dem Kalorienverbrauch hat so ihre Tücken.
Fünf für München
:Pop-Up, Frauen-Rollen, Weltrekord
Gaby Dohm klagt über zu wenig Rollen, Kollegin Franziska Hackl lobt deren Zuwachs und ein 27-jähriger IT-Berater schafft einen Weltrekord - unsere Münchnerinnen und Münchner der Woche.
Kolumne: Meine Leidenschaft
:„Mache ich keinen Sport, bekomme ich sofort schlechte Laune“
Politiker neigen zum Kräftemessen, der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil kämpft jedoch am liebsten gegen Hantelgewichte und Kalorien. Ein Besuch in der „Box“ für eine Runde Crossfit.
Kraftsport
:Geballte Energie
Fiona Feuerer misst gerade mal 1,48 Meter. Sie spielt Eishockey, war Bundesliga-Footballerin und stellt im Bankdrücken Rekorde auf.
Sport im Gefängnis
:"Ohne Sport würde ich durchdrehen"
Tom ist seit 15 Monaten im Gefängnis. Hier ist sein Körper das einzige, was er kontrollieren kann. Der schmächtige 20-Jährige trainiert sich zwölf Kilo Muskeln an - und bahnt sich einen Weg aus der Wut.
Kraftsport
:"Eigentlich bin ich harmlos"
Fiona Feuerer, 1,48 Meter, hält den deutschen Rekord im Bankdrücken
Armwrestling
:Der WM-Sieger muss für seine Sportart kämpfen
Dieter Spannagels Sport ist populär - in Russland, seiner alten Heimat. Seinem Münchner Verein hilft das aber wenig. Dabei hat die Disziplin sogar einen sozialen Anspruch.