Kinderkliniken

Feuerwehr
:Elfjähriger steckt Heugabel im Bein

Auf einer Reitanlage in Lochhausen kommt es zu einem Unfall. Die Verletzung des Mädchens ist so schwer, dass es mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen wird.

Campus Großhadern
:Grundstein für neue Kinderklinik gelegt

Das „Neue Hauner“ in Großhadern soll von 2030 an kranke Kinder und Jugendliche behandeln – und auch Eltern und Geschwistern den Aufenthalt so angenehm wie möglich machen.

Von Nicole Graner

Grippe und RSV
:Kinderkliniken melden angespannte Lage

Ärzte berichten von immer mehr schweren Grippeerkrankungen, manche Patienten müssten auch verlegt werden. Gerade bei Klein- und Schulkindern ist die Zahl der Influenza-Infektionen zuletzt gestiegen.

Medizin
:Mein eigen Fleisch und Blut

An der Charité arbeiten Kinderärzte an einer Revolution: Sie wollen Herzklappen aus körpereigenem Gewebe implantieren. Über eine Operation in Saal 8, die vielleicht einmal das Leben von Millionen Kranken verändern könnte.

SZ PlusVon Renate Meinhof (Text) und Friedrich Bungert (Fotos)

Gesundheit
:Müssen Kinderkliniken wieder kleine Patienten abweisen?

Kinderärzte warnen vor neuerlichen Engpässen im Winter. Obwohl die Politik Abhilfe versprochen hat, sei die Lage in den Krankenhäusern kaum besser als im Vorjahr. Dabei könnte eine Maßnahme Entspannung bringen.

SZ PlusVon Rainer Stadler

Gesundheitspolitik
:Holetschek: Nehme Warnungen vor Engpässen in Kinderkliniken sehr ernst

"Wir müssen alles dafür tun, dass es nicht wieder zu der gleichen dramatischen Lage wie vergangenen Dezember kommt", sagt der Gesundheitsminister.

Kinderkliniken in Bayern
:Mediziner warnt vor neuen Engpässen im Winter

Das RS-Virus hat im vergangenen Winter für eine dramatische Situation gesorgt. Die Sorge ist nun groß , was der nächste Winter bringt - denn schon jetzt ist die Lage alles andere als entspannt.

Gesundheit in München
:Welche Kliniken ganz nah sind – und was sie bieten

Wo gibt es Allgemein-, Fach- und Tageskliniken in München - und welche Viertel sind unterversorgt? Und wer kümmert sich eigentlich um die Kleinsten? Der große Krankenhaus-Überblick.

SZ PlusVon Stephan Handel, Isabel Kronenberger, Stefan Kloiber und Katja Schnitzler

Kindermedizin
:Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind

Seit Wochen klagen Eltern, dass sie in Praxen kaum noch einen Termin für ihren Nachwuchs bekommen. Dennoch zeigen Statistiken, dass die Zahl der Kinderärztinnen und -ärzte seit Jahren steigt. Wie passt das zusammen?

SZ PlusVon Rainer Stadler

MeinungDeutschland
:Ihr habt Besseres verdient, als immer Weltmeister sein zu müssen

Kinderkliniken, Eisenbahnen, anständige Gehälter: Unser österreichischer Autor wünscht den Menschen im Nachbarland zu Weihnachten, sich endlich einmal wirklich etwas gönnen.

SZ PlusKolumne von Karl-Markus Gauss

MeinungKinderkliniken
:Gemeinsam für die Kleinsten

Kinder haben in der Pandemie viele Opfer für die Gesundheit der Erwachsenen erbracht. Jetzt ist es an der Zeit, etwas zurückzugeben.

SZ PlusKommentar von Christina Berndt

Gesundheitsbericht für den Stadtrat
:Kinderkliniken an der Kapazitätsgrenze

Influenza, RSV-Virus und Corona: Die Zahl der Infektionen steigt. Dennoch sind 30 Prozent der Kinderbetten abgemeldet, weil Pflegefachkräfte fehlen.

Von Nicole Graner

MeinungGesundheit
:Weder Politik noch Gesellschaft verstehen, was Kindermedizin braucht

Fehlende Betten, fehlendes Personal: Die Situation in vielen Kinderkliniken ist katastrophal. Und das gilt nicht nur für diesen Winter.

SZ PlusKommentar von Werner Bartens

Nürnberg
:Kinderkliniken an Belastungsgrenze

Im Großraum Nürnberg werden in Kliniken die Plätze für Kinder knapp

Gutscheine: