Beim Queerfilmfestival geht es um lesbische, schwule oder transsexuelle Lebenswelten.
Doku
:In Gottes Namen
Vergangenes Jahr outeten sich zahlreiche Katholiken als queer, trans, homosexuell. Die ARD-Doku "Wie Gott uns schuf - Nach dem Coming Out" trifft einige von ihnen jetzt wieder.
Leute
:"Ich habe einen Partner"
Kevin Kühnert äußert sich über seine Beziehung, Nico Santos singt einen iranischen Protestsong und Arnold Schwarzenegger und Sylvester Stallone schnitzen im Duett.
Jugendbuch
:Tanz der Worte
Chantal-Fleur Sandjons "Die Sonne, so strahlend und Schwarz" ist ein Versroman für Jugendliche. Seine harten Themen vermittelt er elegant und, ja, leichtfüßig.
Leute
:Endlich mal wieder Spaß haben
Whoopi Goldberg möchte mit der Sängerin Lizzo drehen, Gary Lineker fordert Coming-outs in Katar, und Dirk Nowitzki verkauft Fränkische Schlachtplatten.
MeinungHomosexualität im Fußball
:Ein besonders wertvolles Coming-out
Der englische Fußball-Profi Jake Daniels outet sich als homosexuell - mit gerade einmal 17 Jahren. Es ist ein wichtiger Schritt auch für den Sport.
Leute
:Fürstlich erholt
Charlène von Monaco kehrt nach Hause zurück. Minh-Khai Phan-Thi erlebte Rassismus in der Schauspiel-Branche. Und Bülent Ceylan kann auch in Kriegszeiten lachen.
SZ-Magazin"Actout" - ein Jahr danach
:"Das will ich noch mal sagen: Ihr seid alle adressiert!"
Vor einem Jahr outeten sich 185 Schauspielende im SZ-Magazin als homosexuell, bisexuell, trans*, inter, queer, nicht-binär. Was hat sich seit "Actout" getan? Im Interview sprechen vier Beteiligte über Reaktionen, Identitätspolitik, neue Situationen an Sets - und die Frage, was sich noch ändern sollte.
Initiative #actout
:"Wir sind schon da"
185 Schauspieler*innen outen sich - und fordern mehr Anerkennung. Mit der Initiative #actout und einem Manifest wollen sie eine Debatte anstoßen. Sechs von ihnen sprechen im SZ-Magazin über Klischeerollen und die immer wiederkehrende Warnung vor dem Coming-out.
LGBTQ+
:"Ich habe mir eine Realität zurechtgelegt, in der ich gewisse Sachen nicht erzählt habe"
Sein eigenes Coming-out fiel Maximilian Pichlmeier schwer. Heute folgen ihm mehr als 30 000 Menschen auf Tiktok, wo er queere Aufklärungsarbeit leistet.
Philipp Lahm im Literaturhaus
:"Ich sag nur: Es ist ein unglaublicher Druck"
Philipp Lahm war in die Kritik geraten, weil er schwulen Profifußballern von einem Coming-out abriet. Bei einer Lesung in München verteidigt er seine Haltung.
Reaktionen auf #actout
:"Wir alle haben Nachrichten bekommen, die uns zu Tränen rühren"
185 Schauspielende outen sich. Sie fordern eine Debatte über Sichtbarkeit für Lesben, Schwule, Bisexuelle und trans Personen - und bekommen dafür international Aufmerksamkeit.
Leserdiskussion
:#actout: Wie gelingt Veränderung?
Mit der Initiative #actout und einem Manifest wollen mehr als 180 Schauspielende eine Debatte anstoßen. Sie fordern von ihrer Branche und der deutschen Gesellschaft mehr Sichtbarkeit für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Nicht-Binäre und trans Personen.
SZ-MagazinComing-out
:"Niemand muss sich für ihre oder seine Art zu lieben rechtfertigen"
Ein Coming-out kann eine schwere Belastung sein für Jugendliche, aber auch für ältere Menschen. Im Gespräch erklären eine Forscherin und eine Beraterin, wie Eltern und Freund*innen da helfen können - und wie sich unsere heteronormative Gesellschaft verändern sollte.
SZ JetztQuerfrage
:Homosexuelle, müsst ihr euch immer noch outen?
Braucht es das "Krisengespräch" mit den Eltern? Oder ist das veraltet, weil Homosexualität eigentlich keine Krise sein sollte?
SZ JetztComing-out-Kolumne
:"Ich habe eine Mauer um mich gebaut, ohne es zu bemerken"
Unser schwuler Autor schreibt Briefe an sein jüngeres Ich. Diesmal: über Einsamkeit.
SZ JetztComing-out-Kolumne
:"Deine Affäre war der mit dem wilden Sexleben, nicht du!"
Unser schwuler Autor schreibt Briefe an sein jüngeres Ich. Diesmal: über Geschlechtskrankheiten wie Aids.
SZ JetztComing-out-Kolumne
:"Über Jahre denkst du, Schwulsein wäre der Ursprung deiner Probleme"
Unser schwuler Autor kämpfte jahrelang mit Depressionen. Eine Therapeutin empfahl ihm deshalb eine Konversionstherapie.
SZ JetztComing-out-Kolumne
:"Du bist naiv, er unzufrieden in seiner Beziehung"
Unser schwuler Autor schreibt Briefe an sein jüngeres Ich. Diesmal: ein älterer Freund, der seine Sehnsüchte auf ihn projiziert.
SZ JetztNach Coming Out des Sohnes
:Mutter ruft in Schwulenbar an, um sich Rat zu holen
Eine Mutter weiß nicht, was sie auf das Coming Out ihres Sohnes sagen soll. Also ruft sie in einer Schwulenbar an und fragt um Rat.
SZ JetztComing-out 2.0
:Hallo Netz! Bin schwul!
Immer mehr junge Menschen outen sich online auf Youtube. Das kann helfen - aber auch schiefgehen.
Kirche und Homosexualität
:Schwuler Priester verursacht "Erdbeben" im Vatikan
Das Coming-out eines hochrangigen Priesters testet den Vatikan. Braucht das katholische Familienbild eine Reform?
Kristen Stewart
:Coming-out? Nein danke!
Seit Schauspielerin Kristen Stewart mit einer Frau zusammen ist, wird sie gedrängt, sich zu ihrer Sexualität zu erklären. Sie möchte das nicht - und ist damit nicht alleine.
Coming-Out in der Familie
:Mama, ich bin lesbisch
In der Gesellschaft gilt gleichgeschlechtliche Liebe längst als etwas Normales. Doch in den Familien endet die Toleranz oft. Viele Eltern haben ein Problem damit, dass ihre Kinder homosexuell sind - ein Besuch bei einer Selbsthilfegruppe.
Petition gegen Homosexualität im Unterricht
:Wider die Toleranz
Mehr als 68.000 Menschen haben eine Online-Petition unterzeichnet, die sich gegen Homosexualität als Unterrichtsthema wendet. Dabei wären die Pläne der baden-württembergischen Landesregierung wichtig, um die "Akzeptanz sexueller Vielfalt" an Schulen zu fördern - "Schwuchtel" ist eine gängige Beleidigung auf Pausenhöfen.
MeinungComing-out von Thomas Hitzlsperger
:Hinter der Begeisterung steckt Unsicherheit
Was die Gleichberechtigung von Homosexualität angeht, ist Deutschland im internationalen Vergleich weit vorne. Doch auch hierzulande findet man Ressentiments. Die Begeisterung über das Coming-out von Thomas Hitzlsperger zeigt auch, wie viel zu völliger Akzeptanz noch fehlt.
Homosexuelle in Russland
:Wenn der Stadtbummel zur Propaganda wird
Beleidigungen, Angriffe, Angst - für Homosexuelle in Russland ist jeder Tag ein Risiko. Polina Adrianowa versucht mit ihrer Organisation "Coming Out", Schwulen und Lesben zu helfen. Doch viele wollen nur eins: so schnell wie möglich raus aus Putins Reich.
Notiz an Sohn
:"Ich weiß, dass Du schwul bist und liebe Dich. Dad"
Mancher traut sich nie zu seiner Homosexualität zu stehen, weil er die Reaktionen von Familie und Freunden fürchtet. Ein Vater in den USA hat seinem Sohn die Angst vor dem Coming-out genommen - mit einer rührenden Notiz.
SZ JetztFünf Filme der Woche
:Monster, Raubtiere und ein Klavier
Wenn sich zwei Tiere am Wasserloch über mögliche Gefahren unterhalten, spontane Kindergeschichten verfilmt und unerwartete Coming Outs gemacht werden, dann ist es höchste Zeit, mal wieder fünf Filme zusammenzustellen, die man auf keinen Fall verpassen darf. Hier sind sie.
Outing von Ex-Skistar Anja Pärson
:Ihr steilster Hang
Sie hat Jahre gebraucht, um sich ihrer selbst bewusst zu werden. Monate, um eine Entscheidung zu fällen. Jetzt hat sich die frühere Ski-Olympiasiegerin Anja Pärson in Schweden vor einem Millionenpublikum geoutet und eine neue Diskussion über Homosexualität angestoßen. Kritik kommt dabei von unerwarteter Seite.
Kirche und Homosexualität
:"Sie sind eine Schande für unsere Kirche!"
Droh-Mails, Bloßstellung, Mobbing: Was ein katholischer Theologe erlebte, der mit seiner Lebenslüge Schluss machte und sich als Schwuler outete.
Lexikon des guten Lebens
:Wie sage ich, dass ich schwul bin?
Das Lebenslexikon auf jetzt.de sucht heute Antworten auf die Frage, wie man anderen Menschen seine Homosexualität erklärt.
Coming-out
:"Ich kannte Homosexuelle nur aus dem Fernsehen"
Ein Mutter-Tochter-Gespräch in der Küche, Getuschel auf dem Tennisplatz: Die 19-jährige Lisa erzählt zum "Coming Out Day", wie ihr Umfeld auf die Nachricht reagiert hat, dass sie lesbisch ist.