bedeckt München 3°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
3° 2° 1° 5°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schnee-
griesel
Schnee-
regen
stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Diese Gadgets sollten Sie gesehen haben

      Von Samsungs neuem Top-Smartphone über drahtlose Kopfhörer für Geräuschempfindliche bis zur Meditation in der virtuellen Realität:14 Technik-Neuheiten im Check.

    • Bild zum Artikel

      "Es war so unglaublich kalt. Minus 65 Grad"

      Niemand hatte den zweithöchsten Berg der Welt, den K2, je im Winter bezwungen. Bis es zehn Nepalesen gelang - Nirmal Purja sogar ohne Sauerstoffflasche. Was die Bergsteiger am Gipfel zuerst taten und welche Gefahren sie überstanden.

    • Bild zum Artikel

      Schlimmer geht's immer

      1986 ging als Horrorjahr in die Geschichte ein: Tschernobyl, die "Challenger"-Katastrophe, Sandoz - und dann färbte sich der Rhein blutrot. Wie die Menschheit auf schwere Zeiten reagiert.

    • Bild zum Artikel

      Weiter so?

      Viele Menschen wollen nur eines wissen: Wann hört das Elend endlich auf? Eine Antwort darauf aber kann und wird es nicht geben. Deutschland muss sich weiter durchwursteln - und das ist gut so.

    • Bild zum Artikel

      Keine Reue

      Andreas Scheuer will trotz des Maut-Fiaskos nicht zurücktreten. Kann sich der angeschlagene Minister weiter im Amt halten? Nicht einmal der Koalitionspartner verteidigt ihn noch.

    • Bild zum Artikel

      Geht da noch was?

      Aktien sind so stark gestiegen, dass viele Anleger sich fragen, was sie jetzt tun sollen: Kaufen, verkaufen oder noch mehr kaufen? Eine Entscheidungshilfe.

    • Bild zum Artikel

      Eine ganz normale britische Familie

      Die Mannings leben in Greater London. Sie haben über den Brexit gestritten, jetzt müssen sie mit ihm leben. Über einen Riss, der nicht nur durch Europa geht.

    • Bild zum Artikel

      Wir sind urlaubsreif

      Viele Menschen fragen sich gerade, ob sie dieses Jahr endlich wieder rauskommen - ein anderes Land sehen, ins Meer springen, Pause machen. Wie sehr dämpft Corona die Reiselust - und wo zieht es die Deutschen hin?

    • Bild zum Artikel

      "Ich glaube, dass da, wo es menschelt, immer auch Gewalt ist"

      Robert Mehlhart, Musikalischer Leiter der Theatinerkirche, hat den Missbrauchsskandal vertont. Geht das - das Unsagbare ausdrücken?

    • Bild zum Artikel

      Waffenschein für den Wirecard-Fahrer

      Bayerns früherer Polizeipräsident Waldemar Kindler war jahrelang als Berater und Türöffner für Wirecard unterwegs. Für den Konzern hat er vieles unternommen - sogar beim Besorgen einer Waffenerlaubnis für Markus Brauns Fahrer war er behilflich.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Digital
  • Digital Klimaneutral ANZEIGE

360° Digitalisierung der Kindheit

Wie Tablet, Smartphone und Co das Aufwachsen verändern

Schon die Kleinsten wischen auf Tablets, die Größeren können sich ein Leben ohne Smartphone nicht mehr vorstellen. Ihre Kindheit verläuft dadurch ganz anders als die ihrer Eltern, aber muss das schlecht sein? Birgt nicht gerade der frühzeitige Umgang mit neuen Medien jede Menge Chancen für die Kinder? Wie Eltern ihren Nachwuchs auf dem Weg in die interaktive Welt begleiten, was sie selbst dabei lernen können - ein Schwerpunkt zum Thema Digitalisierung der Kindheit.

Traditionsmarke Telefunken kehrt als Startup zurück 11 Bilder
Bilder
Digitale Kindheit anno dazumal

Mit diesen Geräten trieben Kinder ihre Eltern in den Wahnsinn

"Geht endlich an die frische Luft": Was sie früher selbst zu hören bekamen, predigen Eltern heute. Wie der digitale Generationenkonflikt einmal aussah.

Von Eva Dignös

In eigener Sache

Digitalisierung der Kindheit: Das 360°-Dossier herunterladen und lesen

Wie früh sollten Kinder den Umgang mit Smartphones, Tablets und Computern lernen? Mit dieser Frage beschäftigt sich das 360°-Dossier zur Digitalisierung der Kindheit.

Herunterladen und lesen

Digitalisierung der Kindheit - das 360°-Dossier

Schon die Kleinsten wischen auf Tablets, die Größeren können sich ein Leben ohne Smartphone nicht mehr vorstellen. Vielen Eltern fällt es schwer, beim Thema Mediennutzung gelassen zu bleiben. Wie können sie ihren Nachwuchs auf dem Weg in die interaktive Welt begleiten. Ein Dossier aus Analysen, Interviews, Reportagen und Videos. Hier können Sie es herunterladen.

360 - Digitalisierung der Kindheit
Digitalisierung der Kindheit

Mit den Eltern bei Facebook befreundet? Peinlich!

Sie gehören zur ersten Generation, die von klein auf mit Handys und digitalen Medien zu tun hatte. SZ.de sprach mit jungen Erwachsenen über Gameboy-Nächte unter der Bettdecke, verstörende Chatpartner und ratlose Eltern.

Von Mirjam Hauck und Daniela Dau

Palestinian youth play PC games at internet cafe in Jerusalem
360° Digitalisierung der Kindheit
Computerspiele und Gewalt

Wie heute über Killerspiele diskutiert wird

Wird aus jedem Counter-Strike-Spieler ein Amokläufer? Und können Egoshooter junge Muslime radikalisieren? Über eine Debatte, die immer wieder aufkommt.

Von Caspar von Au

360° Digitalisierung der Kindheit - Interview
Digitales Lernen

Warum es mehr Computerspiele im Unterricht geben sollte

Spiele wie "Minecraft" oder "Portal2" können Schulstoff so vermitteln, dass die Schüler ihr Lernen kaum bemerken. Ein Experte erklärt, was da passiert.

Von Matthias Huber

Digitalisierung der Kindheit
360° Digitalisierung der Kindheit
Schreiben lernen in der digitalen Welt

Stift statt Taste

Kinder tippen zunehmend auf Tastaturen, statt mit Stift und Papier zu schreiben. Das hat Konsequenzen für das junge Gehirn.

Von Markus C. Schulte von Drach

360° Digitalisierung der Kindheit
Grafiken

Kinder in der digitalen Welt

Schon kleinere Kinder verbringen täglich Stunden im Internet, verkümmern einsam vor dem Bildschirm und geben auch noch Unmengen Geld dafür aus. Wirklich? Diese Grafiken geben Antworten.

Von Johannes Barkhau, Maximilian Salcher und Sarah Unterhitzenberger

360° Digitalisierung der Kindheit
Digital Parents

Eltern, die auf Handys starren

Aus Angst, dass ihnen etwas entgeht, verpassen Digital Parents das Wesentliche.

Von Katja Schnitzler

360° Digitalisierung der Kindheit
Internetnutzung

Kinder, was geht auf Youtube?

Kinder sehen nicht mehr fern, sie sehen Youtube. Ein Gespräch mit jungen Nutzern und einem Youtube-Star über Videos, zweijährige Fans und Vorbilder, die Werbung machen.

Von Hannah Beitzer, Köln

5 Bilder
360° Digitalisierung der Kindheit
Whatsapp und Co.

Schrecklich nette Familienchats

Für manche ist sie der Ort, um über die Eltern zu lästern - für andere das kleinste soziale Netzwerk der Welt: die Familien-Whatsapp-Gruppe. Eine Typologie.

Von Felicitas Kock und Sarah Schmidt

360° Digitalisierung der Kindheit
Ratgeber

So machen Eltern Smartphone und PC kindersicher

Diese Tricks und Programme helfen.

Von Angela Gruber

360° Digitalisierung der Kindheit
Programmieren für Grundschüler

Bis der Propeller knattert

Sollen alle Kinder Programmieren lernen? Forscher, Lehrer und Kinder geben eine eindeutige Antwort.

Von Mirjam Hauck

Tinybop
360° Digitalisierung der Kindheit
Digital spielen

Apps für kleine Schlaumeier

Warum die Entwickler von Tinybop es gut finden, wenn Kinder von ihren Apps irritiert sind.

Von Hakan Tanriverdi, New York

360° Digitalisierung der Kindheit Pro und Contra
Contra digitale Früherziehung

Zweijährige am Tablet - digitale Naivlinge

Schon Kleinkinder sollen so früh wie möglich lernen, auf Tablets zu wischen und auf Smartphones zu tippen. Das ist grundfalsch.

Von Helmut Martin-Jung

360° Digitalisierung der Kindheit - Pro und Contra
Pro digitale Früherziehung

Zweijährige am Tablet - was ist daran schlimm?

Wer mit seinem Kind in die Möglichkeiten der interaktiven Medien eintaucht, macht den Nachwuchs auf spielerische Weise fit für die Zukunft.

Von Thorsten Riedl

Medienkompetenz

Online-Werbung verwirrt Kinder und Jugendliche

Eine Studie befeuert die Sorgen vieler Eltern: Nur weil Kinder und Jugendliche mit dem Internet aufgewachsen sind, kennen sie sich nicht automatisch gut damit aus.

Von Angela Gruber

Jugendtlicher mit Tablet
360° Digitalisierung der Kindheit - Interview
Kinder und digitale Medien

"Der Fehler liegt oft nicht da, wo Eltern ihn vermuten"

Warum fällt es Eltern so schwer, beim Thema Mediennutzung gelassen zu bleiben? Ein Experte erklärt, wie das geht.

Von Violetta Simon

IhreSZ Flexi-Modul Header
Ihr Forum
Ihr Forum

Wie sieht ein verantwortungsvoller Umgang mit der digitalen Welt aus?

Kinder wachsen heutzutage mit Smartphones, Tablets, der freien Verfügbarkeit von Musik und Filmen jeglicher Coleur und dem allwissenden Google auf. Worauf sollten Eltern angesichts der digitalen Herausforderungen bei der Erziehung achten?

360° Digitalisierung der Kindheit
Digitale Jugend

Plädoyer für mehr Gelassenheit

Terror, Ballerspiele, Gewaltvideos, Pornografie: Wie können wir unsere Kinder davor schützen? Oder sollten wir sie eher fit machen für eine Welt des Wahnsinns?

Von Lars Langenau

Digitalisierung der Kindheit
360° Digitalisierung der Kindheit
Umfrage zur Digitalisierung der Kindheit

Zwischen Teddybär und iPad

Schon die Kleinsten hantieren mit Tablets, aus dem Leben von Kindern und Jugendlichen sind Smartphones nicht mehr wegzudenken. Ihre Meinung dazu interessiert uns - als Auftakt für einen Themenschwerpunkt.

Quiz

Wie nutzen Kinder digitale Medien?

Der Nachwuchs scheint ständig mit dem Smartphone oder der Spielekonsole beschäftigt zu sein - aber ist das wirklich so? Testen Sie Ihr Wissen über das Mediennutzungsverhalten Ihrer Kinder!

Ähnliche Themen
Computerspiele Digitalisierung Google Handy Passwort Quiz Sido Tablet Whatsapp

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Soziale Medien und Netzwerke
  • Alles über Games - ob Videospiele oder Brettspiele
  • Datenschutz
  • Internet-Überwachung
  • Julian Assange
  • Mark Zuckerberg
  • Silicon Valley
  • Streaming
  • Twitter
  • YouTube
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB