Der Gang in die Kabine ist für die Schiedsrichter im Stadion zu Gelsenkirchen nicht immer angenehm. Bierduschen und Verwünschungen sind nicht selten der Preis, den sie hinnehmen müssen, bevor sie durch die Pforte gelangen. Das Gespann, das am Samstag beim Treffen zwischen Schalke 04 und Bayern München die Aufsicht führte, wird den Abend daher in besonders angenehmer Erinnerung behalten, das Trio wurde so freundlich verabschiedet, dass Hauptschiedsrichter Felix Zwayer einem Zuschauer sein wichtigstes Accessoire überließ - er schenkte ihm seine Pfeife.
Bayern-Sieg auf Schalke:Die Pflichterfüllung genügt für Dominanz
Lesezeit: 3 min
Zufrieden nach dem Jahresabschluss: Julian Nagelsmann und Joshua Kimmich in Gelsenkirchen.
(Foto: Bernd Thissen/dpa)Der FC Bayern ist beim 2:0 gegen den Schalke 04 ein übermächtiger Gegner. Der Auftritt in der letzten Partie vor der WM-Pause veranlasst Trainer Julian Nagelsmann zu einem Wunsch: Dass es genauso nach Weihnachten weitergeht.
Von Philipp Selldorf, Gelsenkirchen
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Wenn man seinen Ängsten aus dem Weg geht, wird alles nur schlimmer«
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Medizin
Ist doch nur psychisch
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"