
Philipp Selldorf
Neueste Artikel
- Meinung:Lernt der FC Bayern denn gar nichts dazu?
Ärger um Interesse an Nick Woltemade - :Magier, Dribbler, Detektive
Deutsche U21 in Kurzporträts Woltemade und wer noch? Das deutsche U-21-Team in Kurzporträts – inklusive der Bewertung der Chance auf eine baldige Berufung in die A-Elf.
- Meinung:Die U21-EM ist das therapeutische Gegenmittel zur Klub-WM
Deutschlands Fußball-Nachwuchs - :Ab jetzt offiziell ein Problem des deutschen Fußballs
RB Leipzig, VfL Wolfsburg und Co. In seiner gespannt erwarteten Stellungnahme ermahnt das Kartellamt die DFL, die 50+1-Regel bei allen Klubs konsequent anzuwenden. Der Liga stehen scharfe Debatten bevor.
- Meinung:Gesucht: der Jürgen-Klopp-Effekt
Red Bull - :Leverkusen droht der XXL-Umbruch
Bundesliga Die Weggänge von Tah, Frimpong, Wirtz und Trainer Xabi Alonso haben bei Bayer eine gefährliche Auswanderer-Bewegung in Gang gesetzt. Aus allen Ecken der Kabine sind Wechselwünsche zu hören.
- :Deutschlands teuerster Fußballer
Wechsel von Florian Wirtz Demnächst wird der FC Liverpool bis zu 150 Millionen Euro für Florian Wirtz nach Leverkusen überweisen – und ihn zum Rekordtransfer beider Länder machen. Damit steigen die Erwartungen.
- :Großartig im DFB-Tor, angezweifelt in Barcelona
Debatten um Torwart ter Stegen Bundestrainer Julian Nagelsmann unterstützt seinen Torwart Marc-André ter Stegen im Konflikt mit dem FC Barcelona – und richtet einen moralischen Appell an dessen Coach Hansi Flick.
- :Saisonabschluss ohne Reputationsverlust
Deutschland in der Nations League Die DFB-Elf fühlt sich gegen Frankreich dem Spaßfaktor verpflichtet, zumindest eine Halbzeit lang. Am Ende stehen ein 0:2, Platz vier in der Nations League – und der Applaus der Zuschauer.
- :Biete Mittelfeld, suche Chef
Planungen der Nationalmannschaft In der Geschichte des DFB war ein starkes Zentrum immer die Basis des Erfolgs. Doch ein Jahr vor der WM ist völlig unklar, wen Bundestrainer Julian Nagelsmann dort aufstellen soll. Sechs Lösungsvorschläge für die Sechserposition.
- :Strukturell desorganisiert
Deutsche Abwehr Die deutsche Defensive gibt gegen Portugal ein bedenkliches Bild ab, auch Jonathan Tah enttäuscht an seinem künftigen Arbeitsplatz München. Die beste Nachricht: Die improvisierte Abwehrreihe wird so wohl eher nicht mehr zusammenspielen.
- :Ein Kader im Hansi-Flick-Look
DFB-Team in der Nations League Bundestrainer Nagelsmann erlebt, dass die Ressourcen an jungen, deutschen Spitzenspielern endlich sind. Sein Kader für die Mini-Mini-EM trägt kuriose, fantasievolle Züge.
- :„Auf einmal war Döner essen ein Problem“
Nationalspieler Undav im Gespräch Zum Start ins Final-Four-Turnier der Nations League spricht Deniz Undav über seinen Kampf gegen die Krise, unfaire Unterstellungen und eigene Zweifel – und er erklärt, warum die Nationalelf von einem Stuttgarter Sturm profitieren könnte.
- :Kimmich, der Bürger King
100. Länderspiel des DFB-Kapitäns Ganz oben thront Beckenbauer – aber wo steht Kimmich im ewigen Ranking der Nationalspieler? Er ist ein Checker mit Einser-Abi, schaut grimmig beim Jubeln und macht seine Witze in eher kleiner Runde. Eine Annäherung in SZ-Kategorien.
- :Das eine Tor endlich erobert, im anderen plötzlich umstritten
Ter Stegen in der Nationalelf In der Nationalelf ist Rückkehrer Marc-André ter Stegen zur Nummer eins erklärt worden. Dafür heißt es, sein Klub FC Barcelona wolle ihn loswerden. Welche Rolle spielt dabei der Trainer Hansi Flick?
- :Wer? Miron Muslic?
Neuer Trainer bei Schalke 04 Beim Namen des neuen Schalker Trainers mussten die Fans erst mal im Internet recherchieren. Die Personalie trägt die Handschrift des Kaderplaners Ben Manga, der für wagemutige und manchmal skurrile Rekrutierungen bekannt ist.
- :Nagelsmann und das fehlende halbe Dutzend
DFB-Team Der Bundestrainer tritt ohne sechs potenzielle Stammspieler zur Nations-League-Endrunde an. Wenigstens im Sturm hat er trotz des Ausfalls von Tim Kleindienst plötzlich wieder eine Auswahl.