Wintersport:Rodeln mit Diplom

Lesezeit: 5 min

Rodeln Brauneck

Die Beine immer schön auf den Kufenspitzen, so soll es laut Rodellehrer Charly Naue sein.

(Foto: PR)

Schlittenfahren gilt als harmloser Kinderspaß. Dabei kann es ziemlich gefährlich werden, ein Sportrodel beschleunigt beeindruckend schnell. In einem speziellen Kurs lernt man, wie es richtig geht.

Von Titus Arnu

Der Start ist schwindelerregend. Drei Kurven, erst leicht links, dann scharf rechts, dann wieder scharf links. Die Bahn startet auf 1000 Meter Höhe, sie ist an diesem Vormittag noch kaum benutzt worden, man sieht nur wenige Spuren im Schnee. Über Nacht sind fünf Zentimeter Pulverschnee gefallen, darunter ist die Bahn hart und glatt. "Okay, auf geht's!", ruft Charly Naue und legt sich flach auf seinen Schlitten, die Füße voraus. "Und denkt dran: Die Kurven wie bei der Formel 1 nehmen. Hoch anfahren und dann ganz eng durch, um möglichst wenig Tempo zu verlieren."

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Trainerwechsel
Das ist selbst für den FC Bayern heftig
Zur SZ-Startseite