Covid-19:Reisen in Zeiten des Coronavirus

Lesezeit: 6 min

Coronavirus - China

Auf Bahnhöfen und Flughäfen sieht man vermehrt Menschen mit Mundschutz.

(Foto: dpa)

Viele Touristen sind momentan verunsichert: Wie hoch ist das Risiko, sich mit dem Coronavirus anzustecken, wenn man in Europa oder in Asien unterwegs ist? Fragen und Antworten.

Von Ingrid Brunner, Irene Helmes und Monika Maier-Albang

Wie kann man sich auf Reisen schützen?

Ankunft am Flughafen, und schon denkt man: So viele Menschen aus so vielen Ländern, ist das jetzt eine bedrohliche Situation? Nein, sagt René Gottschalk, Leiter des Gesundheitsamtes der Stadt Frankfurt am Main und damit zuständig für medizinische Maßnahmen am Frankfurter Flughafen. Am Flughafen per se seien Reisende keinem höheren Corona-Risiko ausgesetzt als an anderen Orten. Denn das Virus wird nach allem, was bislang bestätigt ist, durch direkten Kontakt von Mensch zu Mensch übertragen. "Der typische Übertragungsweg der Covid-19 genannten Erkrankung ist nicht der über eine Türklinke wie beim Norovirus", sagt Gottschalk. "Eintrittspforten" seien beispielsweise die Bindehaut des Auges oder die Mundschleimhaut.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Zur SZ-Startseite