Viorel Panait, verantwortlicher Manager im rumänischen Schwarzmeerhafen Constanţa, war optimistisch, als er wenige Tage nach dem Ausstieg Russlands aus dem Schwarzmeer-Getreidekorridor zur Rolle des eigenen Hafens befragt wurde. Digitale Neuerungen hätten die Einreichung von Zollerklärungen von zwei Tagen auf 30 Minuten reduziert, die Ukraine habe ihre Donauhäfen Reni und Ismajil aufgerüstet und am ukrainisch-rumänischen Grenzübergang Wadul-Siret/Dornești solle ein neues Umladesystem für ukrainisches Getreide entstehen, das per Eisenbahn an die Grenze gebracht werde, sagte Manager Panait der Nachrichtenagentur Reuters.
Krieg in der Ukraine:Warnschuss oder Auftakt der Zerstörung?
Lesezeit: 4 Min.

Nach Russlands Attacken auf den Donauhafen Reni wird es für die Ukraine noch schwerer, Getreide zu exportieren und Geld einzunehmen. Moskau hingegen steigert die Ausfuhr.
Von Florian Hassel, Belgrad

Landwirtschaft in der Ukraine:"Wir hatten Angst vor einer Explosion"
Zweieinhalb Millionen Hektar Ackerland wurden in der Ukraine vermint oder sind mit Blindgängern übersät, hunderte Menschen sind deshalb gestorben oder verletzt worden. Ein Besuch bei Bauern, die trotzdem ihre Felder bestellen.
Lesen Sie mehr zum Thema