Für den Start ins Thüringer Wahljahr kann Beistand von ganz oben nicht schaden. "Es waren Hirten auf dem Feld", zitiert Pfarrer Ingolf Scheibe-Winterberg aus der biblischen Weihnachtsgeschichte, um die Lautstärke des Mikrofons einzustellen, bevor es gleich auf einer Podiumsdiskussion um sehr Irdisches gehen wird. Dienstagabend im ostthüringischen Plothen bei Schleiz, Saale-Orla-Kreis, der Kirchenkreis hat zum Gespräch der Landratskandidaten geladen. Es wird sich als gut erweisen, einen Anstandsrahmen zu haben, den auch Anhänger von Rechtsextremen nicht so einfach sprengen können. "Dass sich Kirche in eine Wahl einmischt, ist neu", sagt Scheibe-Winterberg, "aber ich mache das nicht als Hobbypolitiker, sondern als Berufschrist".
Wahljahr in Thüringen:"Wir oder Höcke"
Lesezeit: 5 Min.
Thüringens CDU-Chef Mario Voigt hat ein klares Anti-AfD-Motto für die Kommunalwahlen ausgerufen. Die erste Bewährungsprobe steht schon am Sonntag an.
Von Iris Mayer, Plothen, Pößneck
Parteiverbotsverfahren:Kann die AfD verboten werden?
Ein sperriges Instrument mit äußerst strengen Kriterien, aber auch ein scharfes Schwert zur Verteidigung der Demokratie: Was dafür und was dagegen spricht, ein Verbotsverfahren gegen die AfD anzustrengen - auch aus aktuellem Anlass.
Lesen Sie mehr zum Thema