Nach einer Reihe von Urteilen gegen Klimaaktivisten, die sich am Straßenasphalt festkleben, gibt es jetzt erste Richter in Berlin, die meinen, dass diese Aktionen rundherum legal seien. Ein Richter hat dies in sehr grundsätzlichen Worten begründet, die der Süddeutschen Zeitung vorliegen. In seiner Entscheidung verweist er ausdrücklich auf die Weltlage: "Dass das von den Demonstranten angesprochene Thema des Klimawandels und der ökologisch notwendigen Wende im politischen Handeln ... ein dringendes globales Thema ist, ist wissenschaftlich nicht zu bestreiten." Ergebnis: keine Strafbarkeit.
"Letzte Generation":Unter welchen Umständen die Festklebe-Aktionen straffrei sein können
Lesezeit: 2 Min.
Nötigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte: Die Staatsanwaltschaft erhebt schwere Vorwürfe gegen Klimaaktivisten. Doch ein Berliner Richter kommt zu einem anderen Schluss.
Von Ronen Steinke, Berlin
Klimaschutz:Was getan werden muss, damit endlich was passiert
Egoismus ist leider stärker als Altruismus. Deswegen müssen sich Klimakonferenzen von Grund auf ändern. Anleitungen zum Handeln gibt es.
Lesen Sie mehr zum Thema