Klimaerhitzung:Wird das Trinkwasser knapp?

Lesezeit: 3 min

Ein Mann beim Autowaschen

Auch in Deutschland bereiten sich erste Kommunen auf Wasserknappheit vor. Bei Warnstufe Rot dürfen dann zum Beispiel keine Autos mehr gewaschen werden.

(Foto: NomadSoul/Panthermedia/imago images)

Wegen Hitze und mangelnden Regens schränken erste Gemeinden den Verbrauch ein oder bereiten Notfallpläne vor. Was auf Deutschland zukommen könnte.

Von Jan Heidtmann, Berlin

Seit fast vier Wochen sind die Klimaaktivisten von der selbsternannten "Letzten Generation" nun auf der Straße. Morgen für Morgen blockieren sie in Berlin den Verkehr, indem sie sich mit den Händen auf den Abfahrten der Stadtautobahn festkleben. Ihre Proteste führen zu teils aggressiven Reaktionen der Autofahrer, immer wieder werden einzelne Blockierer an den Haaren von der Fahrbahn gezerrt. Einerseits.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Zur SZ-Startseite