Armee:Iraks Regierung und der Kampf gegen Fettleibigkeit

Lesezeit: 2 min

Armee: Zu Beginn der Dienstzeit müssen Soldaten im Irak einen Fitnesstest absolvieren. Danach nimmt mit den Rangabzeichen oft auch der Body-Mass-Index zu.

Zu Beginn der Dienstzeit müssen Soldaten im Irak einen Fitnesstest absolvieren. Danach nimmt mit den Rangabzeichen oft auch der Body-Mass-Index zu.

(Foto: Hadi Mizban/AP)

Das Militär hat ein Problem: übergewichtige Soldaten. Dagegen helfen sollen nun jährliche Gewichtskontrollen und Fitnesstests. Doch die Ursachen liegen tief in der Vergangenheit.

Von Sina-Maria Schweikle

Ob vor Regierungsgebäuden, an Checkpoints oder an öffentlichen Plätzen, ein Bild begegnet einem im Irak immer wieder: übergewichtige Soldaten, die mit einer Zigarette in der einen und dem gesüßten Tee in der anderen Hand auf Plastikstühlen sitzen und müde Blicke in die Menge werfen. Schwerlich vorstellbar, dass sie in den Krieg ziehen könnten. Tatsächlich hat die Armee des Irak ein Gewichtsproblem. Und nun hat die Regierung der Fettleibigkeit den Kampf angesagt - sie will fitte und sportlichere Soldaten. Wer einen Fitnesstest besteht, darf in der Armee bleiben. Wer nicht, soll in Pension geschickt werden.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Zur SZ-Startseite