Der Pariser Louvre ist eines der größten Kunstmuseen der Welt. Er war früher Residenz der Bourbonen, also der französischen Könige. Stellen wir uns einmal vor, die Nachfahren würden vom französischen Staat ein unentgeltliches Wohnrecht im Louvre verlangen, unter Hinweis auf alte Rechte. Nicht nur in Frankreich, in der ganzen Welt würde sich ein Gelächter erheben, so heftig, dass die Bilder im Louvre von den Wänden fallen.
Hohenzollern-Streit:"In die Fresse", schrieb der Kronprinz
Lesezeit: 3 Min.
Die Hohenzollern fordern Entschädigung vom Staat für die Enteignungen nach dem Zweiten Weltkrieg. Dabei haben sie den Aufstieg der Nazis sehr befördert und begrüßt. Das beweisen bisher kaum beachtete Briefe von 1933. Ihre Forderungen sind unanständig.
Kolumne von Heribert Prantl
Lesen Sie mehr zum Thema