Plötzlich ist es still. Kein Herzschlag mehr. Tod. Die Zukunft mit dem Neugeborenen schlagartig vorbei. Stattdessen: Schuld, Scham, Schmerz. Die Frage nach dem Warum? Von vielen Frauen beantwortet mit Selbstzweifeln: Ich war nicht fähig, schwanger zu sein. Ich muss das Kind versehentlich getötet haben. Ich habe als Frau versagt.
Mutterschutz nach Fehlgeburten:"Die Frauen sind quasi auf sich allein gestellt"
Lesezeit: 4 Min.
Erleidet eine Frau eine Fehlgeburt, bleibt ihr wenig Zeit zum Trauern: Anspruch auf Mutterschutz hat sie erst ab der 24. Schwangerschaftswoche. Das könnte sich bald ändern.
Von Sina-Maria Schweikle, Berlin
Kindergrundsicherung:"Wir waren arm, und meinen Eltern war es egal"
Was macht ein politischer Streit wie der um die Kindergrundsicherung mit denen, die es betrifft? Unsere Autorin war erst ein armes Kind, dann eine arme Mutter. Hier schreibt sie, was sie von der Gesellschaft gebraucht hätte.
Lesen Sie mehr zum Thema