Diesmal zogen die FBI-Agenten der New Yorker Spionageabwehr gegen einen Verdächtigen los, den sie bestens kannten. Ihr Einsatz galt ihrem ehemaligen Chef, Charles McGonigal, 22 Jahre lang Leiter des New Yorker Ablegers der Anti-Spionage-Abteilung, bis er 2018 aus dem Dienst ausschied. In Sicherheitskreisen ist McGonigal bestens bekannt; unter anderem hatte er die Ermittlungen des FBI gegen Wikileaks geleitet.
Russlands Einflussnahme:Hoher Ex-FBI-Agent in russischem Sold
Lesezeit: 3 min
Charles McGonigal war 22 Jahre lang Leiter des New Yorker Ablegers der Anti-Spionage-Abteilung des FBI, bis er 2018 aus dem Dienst ausschied.
(Foto: Andrew Kelly/Reuters)Das FBI hat den früheren Chef seiner New Yorker Spionageabwehr verhaftet. Er wird beschuldigt, für den russischen Oligarchen Oleg Deripaska gearbeitet zu haben.
Von Fabian Fellmann, Washington
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!