Es dauert, ein großer Europäer zu werden, auch wenn es das Amt von einem verlangt. Man muss da hineinwachsen. Auch als Neu-Bundeskanzler, der zuvor Finanzminister und Erster Bürgermeister und Bundesarbeitsminister war und das europäische Parkett seit vielen Jahren eigentlich kennt. Als Nachfolger von Angela Merkel ist es sowieso anspruchsvoll.
Europäische Union:Der rätselhafte Riese
Lesezeit: 4 Min.

Deutschland ist das mächtigste Land in der EU, die anderen Staaten stellen hohe Erwartungen an die Bundesregierung. Wieso erfüllt die Ampelkoalition sie nicht?
Von Jan Diesteldorf, Brüssel

Europäisches Klimagesetz:Wie die EU klimaneutral werden soll
Mit dem Gesetzespaket "Fit for 55" will die EU den Weg in die Klimaneutralität ebnen. Die drei wichtigsten Änderungen wurden nun beschlossen.
Lesen Sie mehr zum Thema