Mal hat sie gedacht, ihr Herz könnte stehen bleiben, mal stellte sie sich vor, in Ohnmacht zu fallen. Selekhe Ahmed sitzt im Hof eines kleinen Krankenhauses in Nouakchott und wirkt zufrieden, auch wenn hinter ihrem blauen Kopftuch und der Maske nicht viel von ihr zu sehen ist. Sie sagt: "Ich bin froh, dass ich es hinter mir habe."
Afrika:Nichts als Almosen
Lesezeit: 11 min
Die Menschen in Südafrika lassen sich zwar zur Impfung - wie hier in Johannesburg - registrieren, aber bislang ist nur jeder Fünfte vollständig geimpft.
(Foto: Phill Magakoe/AFP)Selbst die kleinste Ladung Impfstoff wird dankbar in Empfang genommen, ist ja alles besser als nichts. Über das Impf-Desaster in Afrika - und die Skepsis der Menschen vor der westlichen Medizin.
Von Bernd Dörries, Nouakchott
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax