Das Land hat sich nicht verändert. Es ist noch so wie damals vor fast hundert Jahren, als James Earl Carter Jr. ein Junge war, der auf der Farm seiner Eltern die Ziegen fütterte. Oben der Himmel mit der Sonne, die hier im Süden der USA wie ein Schmelzofen ist, aus dem flüssiges Glas herabtropft. Unten die Erde, der schwere, rote Lehm von Georgia. Wenn es regnet, wird er zu Modder, der über die Straßen fließt wie Blut.
USA:Carters Renaissance
Jimmy Carter war immer ein tief gläubiger Mensch. In Plains, Georgia, hält er die Sonntagsschule, eine Mischung aus Bibelstunde und Religionsunterricht.
(Foto: AP)Jimmy Carter war kein großer Präsident, als "Erdnussfarmer" verspottete ihn die eigene Partei. Heute pilgern nicht nur Demokraten zu ihm. Bibelstunde mit dem Menschenfreund in Plains, Georgia.
Von Hubert Wetzel
Lesen Sie mehr zum Thema