Der Grund für die Kälte im Deutschen Bundestag hat 56 Buchstaben. Und zwar am Stück. Es geht um die "Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung".
Berlin: Mit langer Unterhose in den Bundestag
Lesezeit: 4 min
Der Blick aus dem Restaurant im Reichstagsgebäude, das eine Abgeordnete als "unsere Eiskammer" bezeichnet. Der Ober trägt jetzt Winterunterwäsche.
(Foto: F. Anthea Schaap/Imago images)Seit die Räume in Regierungsgebäuden nur noch auf 19 Grad geheizt werden dürfen, arbeiten manche Abgeordnete mit Mantel und Wärmflasche. Glücklich, wer im Sitzen arbeitet, der bekommt ein Grad mehr.
Von Boris Herrmann, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Kunst
»Sich über Scham hinwegzusetzen hat etwas Ermächtigendes«
Internet
Das stumme Mädchen
Essen und Trinken
»Was wir essen, wirkt sich unmittelbar auf unser Gehirn aus«
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Covid-19
30 Jahre alt - und das Immunsystem eines 80-Jährigen?