Edmond Pinczowski kannte in seinem Leben keinen Großvater und keine Großmutter, keinen Onkel und keine Tanten, keine Cousins und keine Cousinen. Sein Vater und seine Mutter waren in ihren Familien jeweils die Einzigen, die den Holocaust überlebt hatten. Seit dem 22. März 2016 hat er auch keine Kinder mehr.
Terrorprozess Brüssel: "Danke, dass Sie mir zugehört haben"
Lesezeit: 8 min
Für den Prozess wurde das ehemalige Hauptquartier der Nato in ein Hochsicherheitsjustizgebäude umgebaut. Es verströmt den Charme einer Kaserne.
(Foto: Benoit Doppagne/Imago/Belga)Aus der ganzen Welt sind Opfer und Angehörige angereist, um beim Terrorprozess in Brüssel auszusagen. Um nicht vergessen zu werden. Aber vielleicht auch, um den Tätern einmal in die Augen zu sehen.
Von Josef Kelnberger, Brüssel
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Influencer
Jetzt mal ehrlich
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt