Es dürfte für längere Zeit der letzte Flug für den Vielflieger Arthur E. gewesen sein, als er am 21. Januar, einem Samstag, in die Lufthansa-Maschine LH461 von Miami zurück nach München Platz nahm. Ein Flug aus dem Land der Freiheit direkt in die deutsche Untersuchungshaft.
Spionagefall beim BND:Der Komplize des Maulwurfs
Lesezeit: 6 min
Die Zentrale des Bundesnachrichtendienstes in Berlin. Der mutmaßliche Spion Carsten L. könnte außer Arthur E. noch einen weiteren Komplizen gehabt haben.
(Foto: Sean Gallup/Getty)Arthur E. soll als Kurier für den verhafteten BND-Mann streng geheime Dokumente an russische Agenten übergeben haben. Aber seine Beziehungen nach Moskau waren offenbar noch enger.
Von Manuel Bewarder, Florian Flade und Jörg Schmitt
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"