Spionagefall beim BND:Der Komplize des Maulwurfs

Lesezeit: 6 min

Die Zentrale des Bundesnachrichtendienstes in Berlin. Der mutmaßliche Spion Carsten L. hat offenbar mit einem, vielleicht auch mit zwei weiteren Männern zusammengearbeitet.

Die Zentrale des Bundesnachrichtendienstes in Berlin. Der mutmaßliche Spion Carsten L. könnte außer Arthur E. noch einen weiteren Komplizen gehabt haben.

(Foto: Sean Gallup/Getty)

Arthur E. soll als Kurier für den verhafteten BND-Mann streng geheime Dokumente an russische Agenten übergeben haben. Aber seine Beziehungen nach Moskau waren offenbar noch enger.

Von Manuel Bewarder, Florian Flade und Jörg Schmitt

Es dürfte für längere Zeit der letzte Flug für den Vielflieger Arthur E. gewesen sein, als er am 21. Januar, einem Samstag, in die Lufthansa-Maschine LH461 von Miami zurück nach München Platz nahm. Ein Flug aus dem Land der Freiheit direkt in die deutsche Untersuchungshaft.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Zur SZ-Startseite