Am Tag drei nach dem Jahreswechsel wird noch immer Bilanz gezogen. Zu unübersichtlich und zu massiv waren die Ausschreitungen, vor allem in der Hauptstadt. Weit mehr Beamte als noch tags zuvor gemeldet sind in Berlin verletzt worden: 41 Polizisten und 15 Feuerwehrleute. Insgesamt wurden 145 Menschen festgenommen, wegen Brandstiftung, Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz, Landfriedensbruch oder wegen Angriffen auf Vollstreckungsbeamte und Rettungskräfte. Ursprünglich war die Zahl der Festgenommenen mit 159 angegeben worden. Es habe Doppelzählungen gegeben, sagte ein Polizeisprecher am Dienstagabend.
Silvesterkrawalle in Berlin:Polizei nennt Nationalitäten und korrigiert Zahlen
Lesezeit: 4 min
Ein Feuerwehrwagen fährt ohne Halt an Müllcontainern vorbei, mit denen Jugendliche in Berlin-Neukölln eine brennende Barrikade errichtet haben.
(Foto: Florian Boillot/SZ Photo)Nach Aussagen vieler Einsatzkräfte wurden sie vor allem von jungen Männern mit Migrationshintergrund attackiert. Die Polizei hat am Abend weitere Details veröffentlicht.
Von Jan Heidtmann, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee