Mehr als 100 000 Anhänger hat der Verschwörungsideologe Attila Hildmann im Messengerdienst Telegram. Hat er auch heimliche Unterstützer innerhalb der Justiz? Das ist ein Verdacht, dem die Berliner Staatsanwaltschaft gerade nachgeht. Es läuft ein Ermittlungsverfahren wegen Verrats von Dienstgeheimnissen gegen unbekannt. Denn nach Recherchen der Süddeutschen Zeitung und des WDR gibt es Hinweise, dass Hildmann heimlich einen Tipp von einem Insider erhielt, als ein Haftbefehl gegen ihn erging.
Attila Hildmann:Justiz vermutet Verräter in den eigenen Reihen
Lesezeit: 3 min
Die Staatsanwaltschaft Berlin beschuldigt den Vegankoch Attila Hildmann der Volksverhetzung und Aufforderung zu Straftaten.
(Foto: Christian Spicker/Imago)Noch bevor der Haftbefehl gegen Attila Hildmann offiziell war, spottete der Verschwörungsideologe schon darüber - von seinem Fluchtort aus, vermutlich der Türkei. Hat er einen Tipp aus Gerichtskreisen bekommen?
Von Florian Flade und Ronen Steinke, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Wissen
»Je flexibler Menschen sind, desto resilienter sind sie«
"Herr der Ringe" vs. "Game of Thrones"
Wenn man eine Milliarde in eine Serie steckt, braucht man keine Filmemacher mehr
Sommerferien
Warum tun wir uns den Urlaub mit Kindern eigentlich an?
Liebe und Partnerschaft
»Die ersten zehn Worte sind entscheidend«
Beziehung
"Es gibt keinen perfekten Zustand der Selbstliebe"