Es ist nicht alles schlecht zu Beginn dieses noch jungen und schon wieder so komplizierten Jahres. Für Annegret Kramp-Karrenbauer begann es sogar so gut wie lange nicht mehr. Erstmals seit Langem musste sie die Jahreswende nicht auf der Kellertreppe verbringen.
Kramp-Karrenbauer:Amt und Hürde
Lesezeit: 10 min
Annegret Kramp-Karrenbauer war 430 Tage CDU-Chefin, als sie ihren Rücktritt ankündigte. Und es werden weitere 340 Tage vergangen sein, bis am Samstag endlich feststeht, wer ihr nachfolgt.
(Foto: Regina Schmeken)Am Ende ihrer Zeit als CDU-Vorsitzende spricht Annegret Kramp-Karrenbauer darüber, warum sie die Kanzlerin nicht herausgefordert hat: Über eine Politikerin, die weiß, wo ihre Grenzen sind.
Von Boris Herrmann und Robert Roßmann, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Wissen
»Das Entscheidende passiert jenseits der Worte«
Soziale Ungleichheit
Weniger ist nichts
Deniz Yücel im SZ-Interview
"Der PEN wird dominiert von einem Haufen Spießern und Knallchargen"
Leben im Ausland
Für die Liebe ein Leben zurücklassen
Gesundheit
»Der Penis ist die Antenne des Herzens«