Grüne Außenpolitik:Baerbock will Bundeswehr stärken

Lesezeit: 6 min

Annalena Baerbock

Ob sie Außenministerin statt Kanzlerkandidatin werden will? "Mit dieser Postendealerei haben wir's nicht so", sagt Annalena Baerbock. Die 39-Jährige, geboren und aufgewachsen in Niedersachsen, ist seit dem 27. Januar 2018 Bundesvorsitzende der Grünen, gemeinsam mit Robert Habeck.

(Foto: Regina Schmeken)

Die Grünen-Chefin mahnt mehr europäisches Engagement in der Verteidigungspolitik an. Europa müsse seine "Friedensrolle" in der Welt wieder ernster nehmen. "Die Lücke, die entstanden ist, füllen autoritäre Staaten", so Baerbock.

Interview von Daniel Brössler und Constanze von Bullion, Berlin

Zehn Monate vor der Bundestagswahl proben die Grünen den Ausbruch aus angestammten Territorien. Parteichefin Annalena Baerbock spricht im Interview über internationale Verantwortung, Kriegseinsätze und Gewehre, die zum Schießen taugen sollten.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Zur SZ-Startseite