Dass Elon Musk sich seinen Angestellten gegenüber verhält wie ein arroganter Gutsherr, ist nichts Neues. Dass er Leute entlässt, ohne ihnen Bescheid zu geben, wurde auch schon mehrfach gemeldet. Dass er sie im Nachhinein aber auch noch öffentlich verunglimpft und verhöhnt, ist doch neu.
Twitter:Elon Musk gegen den Isländer des Jahres
Lesezeit: 3 min
Haraldur Ingi (Halli) Þorleifsson - mit korrektem Þ für das Th im international lesbaren Thorleifsson
(Foto: Haraldur Þorleifsson)Der Twitter-Chef feuert einen im Rollstuhl sitzenden Mitarbeiter und diffamiert ihn dann auch noch öffentlich. Böse gegen Gut - das kann nur nach hinten losgehen.
Von Alex Rühle
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"