Eine Net Gun sieht ein wenig aus wie eine überdimensionale Taschenlampe und schießt, oder besser gesagt netzt, auf mehrere Meter Distanz. Durch Druckluft aus einer CO2-Kartusche wird auf das Gegenüber ein Nylonnetz geschossen, aus dem es sich selbst kaum mehr befreien kann. Das sei leise, effektiv und vor allem nicht tödlich, werben Händler. Tierschützer fangen in Deutschland damit verletzte Wasservögel oder streunende Hunde, in Ländern wie China experimentiert die Polizei mit Personenfangnetzen. Könnten sie die Alternative zu Schusswaffen sein?
Tödliche Polizeieinsätze:Gibt es Alternativen zur Schusswaffe?
Lesezeit: 4 min
Seit 2010 sind mindestens 133 Menschen in Deutschland von Polizisten erschossen worden.
(Foto: Florian Peljak)Polizeieinsätze gegen Menschen in psychischen Ausnahmesituationen eskalieren häufig auf dieselbe Weise. Warum löst die Polizei solche Situationen nicht mit Fangnetz oder Distanzstange?
Von Anna Fischhaber
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben«
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Medizin
Ist doch nur psychisch
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf