Der allererste Münchner Tatort wurde versendet im Januar des Olympiajahres 1972, und obwohl er den Titel "Münchner Kindl" trug, war er den Rezensenten nicht münchnerisch genug. Man sah zwar immer wieder mal den Max-Weber-Platz, allerdings oft nur im Halbdunkel, und viele Hauptdarsteller redeten österreichisch. "Von der Münchner Stadt und ihrer Atmosphäre: weniger als ein Minimum", stand in einer Kritik der SZ, geschrieben von Karl Ude, dem Vater des späteren OB Christian Ude, der sich bemüht hat, München maximal zur Geltung zu bringen - aber das kam danach.
Tatort aus München:Ein Münchner Denkmal
Stationen einer TV-Ermittlerkarriere: Die beiden Kriminalhauptkommissare Ivo Batic (rechts) und Franz Leitmayr (Mitte).
(Foto: Hagen Keller)Vor 30 Jahren hat das Ermittler-Duo Ivo Batic und Franz Leitmayr seinen Dienst in der ARD-Krimireihe Tatort angetreten. Nach inzwischen 86 Folgen sind die beiden Schauspieler selbst ein Teil der Metropole geworden, deren Abgründe sie erforschen.
Von Holger Gertz
Lesen Sie mehr zum Thema