Das Paar wurde offenbar schriftlich zur Krönung von Charles III. eingeladen, Quinta Brunson findet es widerwärtig, Filmtrophäen zu Hause aufzustellen, und Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl wollen nicht einfach in Rente gehen.
Jahresvorschau 2023
:Geschichten inhalieren
Neues von Franz Xaver Bogner und Bewährtes aus Niederkaltenkirchen: Diese Serien und Filme aus Bayern kommen 2023 auf Vielseher zu - die Abenteuer eines Kobolds sind auch dabei.
Leute des Tages
:Wachtveitl und Nemec hinter Gittern
In ihrem 94. Fall müssen die Münchner Kommissare einen Mord in einer Justizvollzugsanstalt aufklären.
"Tatort" aus München
:Gern noch einen Tee
Very british: Der Weihnachts-"Tatort" schickt die Kommissare Batic und Leitmayr zum Ermitteln in ein Kostümstück wie von Agatha Christie.
Promi-Tipps für München und Region
:Die Woche von Ferdinand Hofer
Der Schauspieler mag die "stade" Zeit. Die verbringt er in der Woche vom 19. bis zum 25. Dezember auf Christkindlmärkten, beim Eisstockschießen oder daheim in Miesbach. Ganz besonders freut "Kalli" sich auf den diesjährigen "Weihnachts-Tatort".
"Tatort"-Wiederholung aus München
:"Wir haben hier ein Eidechsen-Problem"
Eine Küche ohne Krümel, ein verschwundenes Kind und zwei befreundete Familien: "Lass den Mond am Himmel stehn" erzählt eine laute und eine leise Geschichte. Und ist hundsgemein.
Film
:"Meine Zeit kommt erst noch"
Der Münchner Tatort hat ihn bekannt gemacht, dabei ist er erst 28. Ein Gespräch mit dem Schauspieler Ferdinand Hofer über die Rolle des ewigen Assistenten, unmögliche Berufe und fehlende Hosen beim Videocall.
Fernsehkrimi
:Tatort mit Traumtätern
Das Münchner Rundfunkorchester spielt neben den Ermittlern Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec die erste Geige
Tatort-Dreh in Oberaudorf
:Wenn Batic und Leitmayr mit göttlichen Fragen konfrontiert werden
Nach 30 Dienstjahren gehen die Münchner "Tatort"-Kommissare ins Kloster. Zu Besuch bei wundersamen Dreharbeiten.
Tatort München "Allmächtig"
:Satan dreht Filmchen
Der schmierlappige Albert A. Anast lauert seinen Opfern auf in einer Geschichte, die so erwartbar ist wie plump. Denn schließlich: Journalisten rangieren im öffentlichen Ansehen sogar noch hinter "Tatort"-Drehbuchautoren.
Interaktiver Krimi "Höllenfeuer"
:Hilfspolizisten
Mit "Höllenfeuer" startet der BR eine Reihe interaktiver Hörspiele, in denen die Zuhörer die Ermittlungen steuern - anstelle der Kommissare aus den Fernsehkrimis.
Tatort aus München
:Ein Münchner Denkmal
Vor 30 Jahren hat das Ermittler-Duo Ivo Batic und Franz Leitmayr seinen Dienst in der ARD-Krimireihe Tatort angetreten. Nach inzwischen 86 Folgen sind die beiden Schauspieler selbst ein Teil der Metropole geworden, deren Abgründe sie erforschen.
Fernsehen
:"Tatort"-Dreh am Ammersee - und keiner merkt's
Das ARD-Team filmt Anfang März eine Woche lang in Herrsching. Die Jubiläumsfolgen mit den Kommissaren aus München und Dortmund laufen diesen und kommenden Sonntag.
Wunsch-"Tatort"
:Im Tal der tiefen Seufzer
Das Publikum durfte sich einen "Tatort" wünschen und München gewann: Die ARD zeigt einen Fall unter Bestseller-Autorinnen von 2003. Die Kritik von damals.
"Tatort" mit Batic und Leitmayr
:Misstraut München!
In "One Way Ticket" verlieren nette ältere Münchner wie die "Drechsel Uschi" die Nerven. Insgesamt erinnert der Film an Klassiker wie "Derrick" - und ist gerade deswegen sehr angenehm.
Fernsehen
:Der neue München-Tatort spielt im Darkcenter in Garching
"Da kommt normalerweise niemand rein", sagt Arndt Bode vom Leibniz-Rechenzentrum. Für riskant hält er den Dreh im Herzen der Datenkammer trotzdem nicht.
Tatort
:Polyamore sind die neuen Lieblings-Freaks der Medien
Der aktuelle "Tatort" hat mal wieder bewiesen, wie grauenhaft schief der sexuelle Diskurs hierzulande läuft: Alternative Beziehungsmodelle werden pathologisiert, ihre Figuren ins Soaphafte verzerrt. Eine Polemik.
"Tatort" aus München
:Klingelingeling, hier kommt das Happy End
Ausgebeutete Bettler und ein totes Baby - klingt nach hartem Stoff. Doch der Münchner Weihnachts-"Tatort" verkommt zur Lachnummer. Die Nachlese.
ARD
:Vorsicht, Weihnachtsbotschaft im "Tatort"!
Die Münchner Kommissare Batic und Leitmayr ermitteln gegen eine Bettlerbande. Episoden, in denen soziale Missstände durchdekliniert werden, sind oft furchtbar. Doch dieser Fall packt emotional.
Münchner Tatort
:Horizontaler Horror
Ihr jüngster Fall hat die Kommissare Leitmayr und Batic bereits an alle Grenzen gebracht. Doch der Schrecken kennt kein Ende: In der nächsten Episode wird der Sinnlos-Mord an einem Familienvater weitererzählt. Am Ende, verspricht der BR, geht es um alles.
Tatort München
:Betrunken zum Tatverdächtigen? Das gibt es nur im Film
Bis nach Mitternacht beantwortete die Münchner Polizei auf Twitter Fragen zum "Tatort" - und klärte dabei so manches Missverständis auf.
ARD-Krimi
:Ein "Tatort" ohne Täter
Die Münchner Kommissare wollen einen Mord auf offener Straße aufklären, schaffen es aber nicht. Wie lebt man, ohne die Wahrheit zu kennen? Die Nachlese.
"Tatort" München
:Wenn Kommissare versagen
Die Münchner "Tatort"-Ermittler bekommen es mit einem unlösbaren Mord zu tun. Die Folge: Batic schluckt Pillen gegen Panikattacken, Leitmayr wird pedantisch. Sehenswert.
Mordfall
:Polizei twittert live zum "Tatort" über den Isarmord
Die "Tatort"-Folge "Die Wahrheit" thematisiert an diesem Sonntag den unaufgeklärten Fall. Im Live-Chat sitzen echte Ermittler und beantworten Fragen.
"Tatort"-Dreh
:Batic und Leitmayr ermitteln in Harlaching
Am Hochufer der Isar werden Szenen für eine neue "Tatort"-Folge gedreht. Ob die Kommissare das blutige Beziehungschaos entwirren können?
Neuer Roman
:Miroslav Nemec schreibt jetzt Krimis - mit ihm in der Hauptrolle
Der Münchner "Tatort"-Schauspieler hat seinen ersten Krimi geschrieben. Im Zentrum der Geschichte steht er selbst.
Tatort aus München
:Ein Tatort, der mehr als nur wehtut
In ihrem Jubiläumsfall wollen die Münchner Kommissare einen Ermittlungsfehler wiedergutmachen. Hätten sie das doch nur gelassen. Die Nachlese.
"Tatort"-Kolumne
:Wenn die Guten das Böse im "Tatort" verursachen
Zum 25-jährigen Dienstjubiläum rollen Batic und Leitmayr in "Mir san jetzt da, wo's weh tut" einen alten Mordfall wieder auf. Und alles wird immer schlimmer.
25 Jahre Batic und Leitmayr
:Passt noch
Kommissare, die sich ähneln wie die Frauentürme, und ein stets gelassener Blick auf die Stadt: Das macht den Münchner Tatort auch nach 25 Jahren aus
Tatort
:25 Jahre Batic und Leitmayr - in Zahlen
In welcher Folge gab es die meisten Toten, und wie starben sie? Wieviele Assistenten hatte das Münchner Tatort-Duo in 25 Jahren - und wie sieht es mit ihrem Liebesleben aus? Ein Überblick.
München-Quiz der Woche
:Wie gut kennen Sie den München-Tatort?
Batic und Leitmayr haben gerade wieder im "Tatort" ermittelt. Wie gut kennen Sie die Fälle der beiden? Und die der Vorgänger? Testen Sie Ihr Wissen.
Tatort München
:Wenn Meister Eder und der Monaco Franze ermitteln
Den München-Tatort beherrschen seit 25 Jahren die Kommissare Batic und Leitmayr. Doch wer war vor ihnen im Einsatz? Ein Überblick.
Münchner im Doppelpack
:Zusammen ist man weniger allein
Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec bekommen den Karl-Valentin-Orden. Sie sind nicht die einzigen Münchner, die immer nur als Duo auftreten.
"Tatort" in der ARD
:Und dann auch noch der Oberzyniker
Im "Tatort" herrscht eifriges Kommen und Gehen. Der jüngste Zuwachs lässt auf bissige Kommentare hoffen.
Nachlese zum Münchner "Tatort"
:Jedem Menschen sein Trauma
Die Kommissare Batic und Leitmayr jagen zwei verstörte Kinder. Am Ende bleibt alles ungerecht.
Münchner "Tatort"
:In tiefer Verzweiflung
Der "Tatort" aus München erzählt leise und traurig von Menschen, die ihrem Trauma nicht entkommen können.
Oktoberfest-"Tatort"
:A bisserl was stimmt immer
Wo der Münchner "Tatort" vom Sonntag die Wiesn-Wirklichkeit trifft - und wo nicht.
Nachlese zum "Tatort" München
:Immer des G'schiss mit der Scheißwiesn
Kommissar Leitmayr darf mal wieder eine alleinerziehende Mutter anschmachten. Und Gerichtsmediziner Steinbrecher kotzt ab. Die Nachlese zum Wiesn-"Tatort".
Tatort München "Ein neues Leben"
:Duell der alten Ehepaare
Das alte Ehepaar Batic/Leitmayr prallt im München-Tatort auf ein neues: zwei Frauen, die in einer Beziehung leben und eine Drückerkolonne anführen. Die eine ist verhärtet, die andere sanftmütig. Doch das Schicksal hat beide zu Teufelinnen gemacht.
Assistenten im Münchner "Tatort"
:Junger Zuwachs
Ohne geht es eben doch nicht: Die Münchner "Tatort"-Kommissare bekommen wieder Unterstützung. Ein weiterer Schritt im Verjüngungs-Wahn der Krimireihe.
Ferdinand Hofer im Münchner "Tatort"
:Erst lernen, dann drehen
Ferdinand Hofer, gerade mal 21 Jahre alt, assistiert im "Tatort" bei Leitmayr und Batic. Er macht das ebenso unbedarft wie unverkrampft. Vielleicht, weil er nicht nur auf die Schauspielerei setzt.
München-Tatort "Der tiefe Schlaf"
:Am Ende ist jeder schuldig
Zum Jahresende ein grandioser "Tatort" aus München: Im Kern geht es darum, dass sich Menschen gegenseitig schrecklich allein lassen können. Und die Konsequenz ist dann ein bestialischer Mord, für den alle irgendwie verantwortlich sind.
Fabian Hinrichs als Tatort-Assistent
:Der auf Tütensuppen starrt
Zwischen all den lustigen Onkels in den trüben Seriengewässern von ARD und ZDF hinterlässt nun ausgerechnet ein Tatort-Gastspiel eine massive Erschütterung bei den Leuten. Der sonst eher leise Fabian Hinrichs brilliert bei seinem Auftritt in "Der tiefe Schlaf" als Gisbert Engelhardt mit tragischem Witz.
Tatort: München "Am Ende des Flurs"
:Wenn ein Leben zerbricht
Der "Tatort" aus München ist eine behutsam konstruierte Geschichte über Vertrauen, Freundschaft, Liebe - mit einem grandiosen Franz Xaver Kroetz und einem neuen, nassforschen Kollegen.
Tatort München "Aus der Tiefe der Zeit"
:Fühlbares Lebenstempo
Wie gerecht ist Reichtum? Um diese Frage dreht sich der Münchner "Tatort". Das Tempo, in dem die Geschichte erzählt wird, ist irre, den Zuschauern wird viel abverlangt. Aber wer es schafft, sich zu konzentrieren, wird mit einer sehr mutigen Folge belohnt.
Nachlese zum Münchner "Tatort"
:Blöder Kameltreiber
Sie wollen mitreden über den "Tatort"? Hier erfahren Sie, wen Kommissar Batic in "Der Wüstensohn" rassistisch beleidigt und wie sich Ochsenknecht-Sohn Wilson Gonzalez als Nebendarsteller macht. Die "Tatort"-Nachlese - mit den besten Zuschauerkommentaren.
"Tatort" aus München
:"Ich kann koksen, soviel ich will"
Kamele, verschleierte Frauen, die nur Luxus shoppen: Der neue Münchner-"Tatort" ist voller Klischees über arabische Touristen in München. Dabei spielt der Fall von Batic und Leitmayr auf eine ganz reale Affäre an.
München-"Tatort" auf Twitter
:Hoffen auf Jauch
Der mutig inszenierte und schnell geschnittene Münchner "Tatort" von Regisseur Dominik Graf erzählt vom Untergang einer reichen Familie. Beim Gros der Fans stößt das Konzept auf wenig Gegenliebe. Eine Auswahl der besten Tweets zu "Aus der Tiefe der Zeit".
Tatort München: "Der Wüstensohn"
:An der Kalauergrenze
In der Münchner Groteske über einen arabischen Prinzen reden die Tatort-Kommissare Batic und Leitmayr über Kameltreiber und Teppichhändler - und reißen manchmal einen Buddy-Witz zu viel. Zwei ältere Herren im arabischen Herbst.
München-Tatort "Macht und Ohnmacht"
:Kommissare beim Kalauern
Er empfindet die Inflation der Kommissare in der ARD-Krimi-Reihe "Tatort" als eine Zumutung: Michael Fitz, der fünfzehn Jahre lang in der Serie als Kommissar Carlo Menzinger neben Ivo Batic und Franz Leitmayr in München ermittelte, kehrt nun für eine Folge zurück ans Set. Mehr reizt ihn nicht.