Es ist kurz nach 20 Uhr, als der Anruf kommt. Das Tropeninstitut der LMU-Klinik teilt Christoph N. mit, dass er Patient 1 ist - der erste mit dem Coronavirus infizierte Mensch in Deutschland. Dieser Moment am 27. Januar vor einem Jahr hat sich in die Erinnerung des Webasto-Mitarbeiters eingebrannt. "Mein Leben stand von einer Sekunde auf die andere kopf", erzählt er rückblickend. Ganz zurück auf die Füße hat Christoph N. sein Leben bis heute nicht stellen können. Der 34-Jährige hat schon seit April keine Antikörper mehr und ist "sehr zurückhaltend mit Kontakten". Er hat Sorge, sich erneut anzustecken.
Ein Jahr Coronavirus in Deutschland:Die Furcht bleibt
Das Gebäude der Firma Webasto in Stockdorf südwestlich von München - hier gab es den ersten Fall des damals noch neuartigen Coronavirus in Deutschland.
(Foto: imago images/Overstreet)19 Tage Isolation, ein verpasster Kindergeburtstag und die Frage: Wie lange bleiben die Antikörper im Blut? Vor einem Jahr hat Christoph N. sich als erster Deutscher mit dem Coronavirus angesteckt. Wie geht es "Patient 1" heute?
Von Carolin Fries