Diskokugeln erfreuen sich einer besonders hohen Ausleihquote, sowohl in Starnberg als auch in Gauting. "Ist doch super, abgegraste Regale wünschen wir uns!", findet Doreen Kleiner. Sie ist Bibliothekarin in Gauting, und damit - neben Daniela Ponholzer aus Starnberg - Ansprechpartnerin in einer der beiden "Bibliotheken der Dinge" im Landkreis Starnberg. Ihr Ziel: Ressourcen zu schonen und Alltagsgegenstände chancengleich, kostenlos anzubieten für alle, die einen Bibliotheksausweis haben. Oder auch: "Teilen ist das neue Haben", bringt Kleiner ihr Konzept auf den Punkt.
Gesellschaft:"Teilen ist das neue Haben"
Lesezeit: 4 min
Behält den den Durchblick auch jenseits ihrer Bücherregale: Gautings Bibliothekleiterin Doreen Kleiner.
(Foto: Nila Thiel/Nila Thiel)Kommunale Büchereien leben nicht mehr vom Buch allein: In Starnberg und Gauting werden neuerdings auch Alltags- und Gebrauchsgegenstände verliehen. Besuche in den "Bibliotheken der Dinge".
Von Pauline Graf, Landkreis Starnberg
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Wenn man seinen Ängsten aus dem Weg geht, wird alles nur schlimmer«
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Digitalisierung
KI, unser Untergang?