TU München:"Das Ziel lautet: Höchstgeschwindigkeit"

Lesezeit: 3 min

SpaceX Hyperloop Pod Competition

Das Basteln hat sich gelohnt: Das Team der TU München hat das Hyperloop-Rennen gewonnen. Die Spitzengeschwindigkeit: 463 km/h.

(Foto: Mark Ralston/AFP)

Toni Jukic studiert Luft- und Raumfahrttechnik an der TU München und tüftelt an der Zukunft. Derzeit ist er in Los Angeles - mit einem Team hat er die "Hyperloop Pod Competition" von Milliardär Elon Musk gewonnen.

Interview von Jürgen Schmieder

Die Ziellinie dieses Wettbewerbs könnte unscheinbarer kaum sein: Eine Straßenecke im Süden von Los Angeles, kein Tourist würde jemals hierhin kommen - doch was hier passiert, ist spannender als alles, was auf dem Walk of Fame in Hollywood geschieht. Auf der einen Seite steht das 47,56 Meter hohe Raketentriebwerk Falcon 9 Booster B1019 und weiter drüben befindet sich das Ende der 1,2 Kilometer langen Röhre des Kapseltransportsystems Hyperloop.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Zur SZ-Startseite