Tresor-Anlage in der Brienner Straße:Wo Münchens Schätze sicher sind

Tresor-Anlage in der Brienner Straße: Pin-Nummer, Karte, Fingerabdruck - wer an den Inhalt seines Schließfachs will, muss einige Sicherheitsvorkehrungen überwinden.

Pin-Nummer, Karte, Fingerabdruck - wer an den Inhalt seines Schließfachs will, muss einige Sicherheitsvorkehrungen überwinden.

(Foto: Florian Peljak)

Spezialbeton, Roboter und Krypto-Verschlüsselung: In München eröffnet demnächst Deutschlands größter 24-Stundentresor. Er gilt als einer der sichersten der Stadt. Ein Besuch einer Hochsicherheitswelt.

Von Philipp Crone

Slubb. So klingt der Beginn eines Mini-Abenteuers an der Brienner Straße 12. So klingt es, wenn die Scheckkarte eingesaugt wird und der Kunde auf dem Display "Bitte warten" liest. Fünf Sekunden später macht es Klick in der Tür, sie geht auf und gibt den Blick frei auf eine Szenerie, die man am ehesten als Schließfach-Happening bezeichnen könnte. Betonwände, hinten ein goldschimmernder abgerundeter Kasten, vorne ein Empfangstresen, dahinter die Ware: Vorzeige-Schließfächer in drei verschiedenen Größen und ein Musterstück aus der Wand des neuen Riesentresors der Firma Trisor.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusStreit um Steueroasen
:"Das Schmarotzertum muss beendet werden"

Die Kritik aus München an den niedrigen Gewerbesteuersätzen in Orten wie Grünwald wird schärfer. Die Gemeinden im Umland wollen aber nicht nachgeben. Nun soll der Bund die Steueroasen trockenlegen, fordert die SPD.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: