Mediennutzung bei Kindern:"Von starren Altersgrenzen halte ich nicht viel"

Lesezeit: 4 min

Mediennutzung bei Kindern: Medienpädagogin für Kinder und Jugendliche: Sonja di Vetta im Seminarraum des Vereins "Studio im Netz", dessen Geschäftsführerin sie ist.

Medienpädagogin für Kinder und Jugendliche: Sonja di Vetta im Seminarraum des Vereins "Studio im Netz", dessen Geschäftsführerin sie ist.

(Foto: Catherina Hess)

Wie bringt man Kindern den richtigen Umgang mit ihrem Smartphone bei? Wann helfen Verbote? Die Medienpädagogin Sonja di Vetta empfiehlt, frühzeitig Medienkompetenz aufzubauen - und betont die Rolle der Eltern.

Von Kathrin Aldenhoff

Seit das erste iPhone vor 15 Jahren auf den Markt kam, haben die Smartphones unseren Alltag erobert. Wie Familien damit umgehen sollen, was funktioniert und was nicht, dazu gibt es noch keine Blaupause. Medienpädagogin Sonja di Vetta erklärt, warum ein Handy-Verbot nicht immer eine gute Idee ist. Sondern sogar das Gegenteil bewirken kann.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Altwerden, Susanne Schneider
Leben und Gesellschaft
Wenn ihr wüsstet
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Zur SZ-Startseite