Neulich haben sie noch einmal nachgerechnet am Münchner Flughafen. Die Hochrechnung ergab eine stolze Summe von mehr als 130 000 Euro, was wohl die höchste sein dürfte, die in dieser Stadt je für ein Parkticket fällig wurde. Seit einem Jahr steht der Airbus A320 mit der Luftfahrzeugkennzeichen VP-BET der russischen Fluggesellschaft Aeroflot nun schon im Erdinger Moos. Die Maschine kam am 27. Februar 2022 aus Sankt Petersburg. Touchdown war laut Flugaufzeichnung um 13.37 Uhr. Eine Stunde später hätte sie schon wieder Richtung Sankt Petersburg abheben sollen.
Aeroflot-Maschine:Das gestrandete russische Flugzeug von München
Lesezeit: 3 min
Seit 27. Februar 2022 in einer Parkposition: Aeroflot-Airbus am Münchner Flughafen.
(Foto: René Hofmann)Weil der Luftraum für russische Maschinen gesperrt ist, steht seit einem Jahr ein Aeroflot-Airbus am Münchner Flughafen. Derlei gestrandete Maschinen gibt es einige - das Abholen wird nicht billig.
Von René Hofmann
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf