Weihnachtsbeleuchtung:"Vielleicht schneidet uns jemand die Kabel durch"

Lesezeit: 2 min

Weihnachtsbeleuchtung: So sieht das Haus von Angelika Multani und Alberto Garcia in normalen Jahren aus.

So sieht das Haus von Angelika Multani und Alberto Garcia in normalen Jahren aus.

(Foto: Claus Schunk)

Angelika Multani und Alberto Garcia schmücken ihr Haus und ihren Garten normalerweise im Winter mit einer aufwendigen Weihnachtsbeleuchtung. Dieses Jahr verzichten sie darauf - und haben eine alternative Beschäftigung gefunden.

Interview von Angela Boschert, Ottobrunn

"Aufgrund der derzeitigen Situation haben wir uns schweren Herzens entschlossen, diesen Winter keine Weihnachtsbeleuchtung anzubieten", steht an dem mit bunten Blumen geschmückten Holzgartenzaun an der Feldstraße in Ottobrunn. Hier wohnen Angelika Multani und ihr aus Kuba stammender Mann Alberto Garcia, deren Haus wegen der opulenten Weihnachtsbeleuchtung in den vergangenen Jahren einiges Aufsehen erregt hat. Doch heuer werden keine Schlitten, Schneemänner, Sterne, Pilze, Hasen und Küken leuchtend im Garten stehen. Im Interview erklären sie ihre Entscheidung.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
Zur SZ-Startseite