An diesem Mittwoch steht die dritte Abiturprüfung an: Mathematik. Die einen fürchten dieses Fach, die anderen lieben es. Es gibt wohl kaum ein anderes, das so polarisiert. Diejenigen, die Analysis, Geometrie und Stochastik als Qual betrachten, argumentieren oft mit der Behauptung: Habe ich nie wieder gebraucht.
Mathe-Abiturprüfungen:"Der gute alte Pythagoras hilft"
Lesezeit: 3 Min.

Wenn es in einer Mathematik-Aufgabe um eine Geothermie-Bohrung geht, sollten Erdwärme-Experten diese eigentlich lösen können. Die SZ hat drei dazu befragt und festgestellt: So einfach ist das nicht.
Von Iris Hilberth, Unterhaching

Abiturprüfungen:Goethe, Schiller, Brecht und andere alte weiße Männer
Im Literatur-Kanon für die Oberstufe der Gymnasien finden sich fast keine Autorinnen und noch weniger Autoren mit einem anderen kulturellen Hintergrund. Und auch wenn in manchem Klassiker interessante Frauenfiguren vorkommen - den Bechdel-Test würden die wenigsten Bücher und Dramen bestehen.
Lesen Sie mehr zum Thema