Bei einem Grand Slam mitzumachen, das wünscht sich Heike Albrecht-Schröder schon lange. Im Alter von vier Jahren hat sie mit dem Tennis angefangen, und wie viele Nachwuchsspielerinnen träumte sie vom Center Court in Wimbledon, von Paris, New York und Melbourne. Nun wird Albrecht-Schröder tatsächlich nach Australien fliegen und bei einer Weltpremiere dabei sein.
Tennis:"Wir nehmen viel mehr wahr als normal Hörende"
Lesezeit: 5 min
Die gehörlose Tennisspielerin Heike Albrecht-Schröder mit ihrem Hund Cruso.
(Foto: Catherina Hess)Heike Albrecht-Schröder kann nicht gut hören - dafür umso besser Tennis spielen. Als beste Deutsche in ihrer Disziplin fliegt sie nach Melbourne zum ersten Grand Slam für Gehörlose.
Von Sabine Buchwald
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport