Der Garten im Herbst:"Es gibt nix Einfacheres, als einen Schattengarten zu bauen"

Lesezeit: 4 min

Der Garten im Herbst: Igel lieben Laub. Sie können in Laubhaufen geschützt Winterschlaf halten, und Insekten, ihre Leibspeise, finden sich darin auch.

Igel lieben Laub. Sie können in Laubhaufen geschützt Winterschlaf halten, und Insekten, ihre Leibspeise, finden sich darin auch.

(Foto: Wolfgang Kumm/dpa)

Weniger ist mehr - das gilt oft bei der Gartenarbeit. Wer jetzt im Herbst das Laub liegen lässt, tut etwas für Nützlinge. Welche Pflanzen im Schatten gedeihen und wie Sie unerwünschte Besucher in die Flucht schlagen.

Von Ingrid Hügenell, Fürstenfeldbruck

Laub lebt. Sogar wenn es von den Bäumen gefallen ist. Es krabbelt darin. Viele kleine Tierchen - Würmer, Insekten, Gliederfüßer und Asseln - zerschnurpseln die abgeworfenen Blätter zu neuem Humus. Sie leisten damit eine ungemein wichtige Arbeit - und das komplett kostenlos. Doch im Herbst dröhnen die Laubläser- und sauger, und in den Gärten rechen fleißige Menschen Laub zusammen, was das Zeug hält. Säckeweise fahren sie es zu Wertstoffhöfen und Grüngutsammelstellen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Zur SZ-Startseite