Es ist wieder ganz schön was los an der Hohenlindener Sauschütt. Seit November 2021 stand der Betrieb still. Anfang Juli nun haben Rosemarie und Peter Dachs den beliebten Waldbiergarten wieder eröffnet. Damit in den ersten Wochen alles rundläuft und sich das Ehepaar einspielen kann, haben die neuen Wirte auf eine große Eröffnungsfeier verzichtet.
Seit 1954 existiert die Hohenlindener Sauschütt und zählt zu einem der beliebtesten Waldlokale im Münchner Umland. Mit den neuen Wirten soll nun wieder Kontinuität in den Betrieb gebracht werden. Denn im Jahr 2020 war der berühmte Biergarten im Ebersberger Forst erstmals leer gestanden. Zwar wurden während der Corona-Pandemie 2021 neue Pächter gefunden. Doch bereits nach einer Saison war für die damaligen Wirte wieder Schluss. Zu undankbar seien die Gäste gewesen, erklärten Werner und Vroni Schmidt ihren Rückzug damals der SZ.
Der beliebte Waldbiergarten mit seinen rund 300 Sitzgelegenheiten hat nun also wieder geöffnet. "Es ist ganz schön was los!" zieht Heinz Utschig nach dem ersten Monat Bilanz. Er leitet den Forstbetrieb Wasserburg, dem das Wirtshaus und das Areal rundherum gehört. Dass direkt nach der Wiedereröffnung und trotz wenig Werbung bereits in den ersten Wochen viel los gewesen sei, kann man laut Utschig darauf zurückführen, dass das Ehepaar Dachs selbst in Hohenlinden wohnt. Damit ziehe der Biergarten neben Ausflugsgästen aus dem Münchner Umland auch ein "regionales Stammpublikum" an.
Die Sauschütt ist ein Ziel, das man wunderbar mit dem Fahrrad erreichen kann...
(Foto: Peter Hinz-Rosin)...und das für Kinder viel zu bieten hat, etwa einen Besuch beim Ebersberger Wappentier...
(Foto: Peter Hinz-Rosin)...oder viele Spiel- und Klettermöglichkeiten.
(Foto: Christian Endt)Durch ihre Lage ist die Hohenlindener Sauschütt ein ein beliebtes Ziel für alle, die an heißen Tagen einen kühlen Rückzugsort suchen. Die schattigen Wege rund um den Biergarten laden nicht nur Erwachsene zum Verweilen ein - auch für Familien mit Kindern ist der Waldbiergarten ein beliebter Ort. Auf dem angrenzenden Spielplatz können sich Kinder austoben. "Es ist viel los. Das Ehepaar Dachs ist zufrieden und wir blicken positiv in die kommenden Wochen", sagt Forstamtsleiter Utschig.
Doch nicht nur auf die kommenden Wochen blicken die Eigentümer und Betreiber positiv. Noch bis Weihnachten soll die Hohenlindener Sauschütt geöffnet bleiben, sagt Utschig. In einem Zelt sollen die Besucher auch im Winter in den Genuss kommen, in dem idyllisch gelegenen Waldbiergarten im Ebersberger Forst zu verweilen.