Abgesagte Konzerte, ausgefallene Festivals, Bankrott der Kulturszene - Musiker haben es während der Pandemie nicht leicht. Insbesondere für Newcomer versprechen da Musikpreise wenigstens ein bisschen Aufmerksamkeit. Bei manchen Preisen erhalten die Gewinner ein Preisgeld, bei anderen sogar einen Plattenvertrag oder die Möglichkeit, Musik in einem professionellen Studio aufzunehmen. Beim Deutschen Rock- und Pop-Preis gibt es nichts von alldem. Stattdessen zahlen die Künstler hohe Gebühren und bekommen lediglich Urkunden per Post zugeschickt. Seit der Pandemie wächst die Kritik an dem Konzept der Veranstaltung.
Deutscher Rock und Pop Preis:"Eine Verhöhnung der aktuellen Teilnehmer"
Lesezeit: 4 Min.
Bei manchen Musikpreisen erhalten Gewinner ein Preisgeld, bei anderen einen Plattenvertrag. Beim Deutschen Rock und Pop Preis gibt es hohe Teilnahmegebühren und eine Urkunde per Post. Ist das noch Auszeichnung oder schon Abzocke?
Von Gabriel Berg, München
Theater in München:"Jetzt verstehe ich den Mythos Kammerspiele"
Jan-Christoph Gockel ist seit 2020 Regisseur an den Kammerspielen. Ein Gespräch über die Lust an der Revolution, das diskussionsfreudige Münchner Publikum und die Frage: Warum macht man eigentlich Kunst?
Lesen Sie mehr zum Thema