Das liberale Leitbild der Technologieoffenheit ist ein wichtiges Element der Umwelt- und Klimapolitik. Die FDP wirkt damit als Korrektiv in einer Zeit, in der planwirtschaftliche Vorhaben Konjunktur haben. Legen sich Europas Gesetzgeber zu früh auf einzelne Techniken fest, auf zu strenge Grenzwerte und vermeintlich alternativlose Lösungen, überfordern sie sich selbst und würgen potenzielle Innovationen ab.
Verbrenner-Aus:Wissing ist mit seiner Blockade zu spät dran
Lesezeit: 1 min
Auf der A2 bei Hannover bildeten sich schon in den 70er-Jahren lange Staus - hoher Schadstoffausstoß inklusive. Die EU plant jetzt aus Klimaschutzgründen das komplette Verbot der Verbrenner-Technologie.
(Foto: imago stock&people/imago stock&people)Es hätte viele Gelegenheiten gegeben, Einfluss auf die EU-Pläne zu nehmen. Jetzt geht es für den Verkehrsminister darum, das Gesicht zu wahren.
Kommentar von Jan Diesteldorf
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"