Bei den Republikanern hat der Wahlkampf begonnen, mindestens ein Mann und eine Frau wollen sich 2024 zur US-Präsidentin beziehungsweise zum US-Präsidenten wählen lassen. Donald Trump, der schon Sieger und Verlierer war, hat seine Kandidatur bereits im Herbst verkündet. Nun hat Nikki Haley ihre Bewerbung eingereicht. Aber natürlich ist dies nur ein Vorspiel, wobei zu hoffen wäre, dass sich bei den folgenden Grabenkämpfen der halbwegs gemäßigte Flügel gegen den ganz rechten Flügel durchsetzen kann.
USA:Trump, Haley und wer noch
Lesezeit: 1 min
Damals Vertraute, heute Gegner: Donald Trump und Nikki Haley während der UN-Vollversammlung im Jahr 2017.
(Foto: Seth Wenig/AP)Bei den Republikanern gibt es nun zwei Bewerber für die Präsidentenwahl, weitere werden folgen. Und die Gegenseite?
Kommentar von Peter Burghardt
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Familie
Wenn nichts mehr hilft