Streubomben gehören zu den heimtückischsten Waffen, die es gibt. Sie töten im Krieg, und sie töten auch noch, wenn der Krieg schon lange vorbei ist; es ist kein Frieden, solange sie als Blindgänger zu Massen herumliegen. Dieses Teufelszeug konserviert das Grauen und aktiviert es plötzlich. Es schlägt noch zu, wenn keiner mehr damit rechnet: Es tötet dann Bauern beim Ackern und beim Ernten, es tötet Kinder beim Spielen. Bei diesem Teufelszeug handelt sich um Pandorabomben, angefüllt mit multiplem Horror. Der Horror steckt in sogenannter Submunition, die noch in der Luft Hunderte von Projektilen und Minibomben freisetzt, angefüllt mit mörderischen Substanzen, mit Splitterladungen und Minen, die über große Flächen verstreut werden.
MeinungUSA:Sieht so die Verteidigung westlicher Werte aus?
Kolumne von Heribert Prantl
Lesezeit: 3 Min.
Joe Bidens Entscheidung für den massenhaften Einsatz von Streubomben diskreditiert die moralische Überlegenheit des Westens im Ukraine-Krieg. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier äußert sich dazu vertragsbrüchig und feige.
Nato-Gipfel in Vilnius:Hereinspaziert
Schon einmal hat die Nato die Ukraine hängen gelassen. Das war 2008. Und auch diesmal gibt es beim Gipfel in Vilnius zwar viele Umarmungen und sehr viel nette Worte für Selenskij, aber ins Bündnis aufnehmen? Vielleicht irgendwann.
Lesen Sie mehr zum Thema