Olaf Scholz:Der Stil des Sturkopfs

Lesezeit: 1 min

Olaf Scholz: SPD-Parteichef Lars Klingbeil (links) und Bundeskanzler Olaf Scholz (rechts) auf der Jahresauftaktklausur der Partei im Willy-Brandt-Haus in Berlin.

SPD-Parteichef Lars Klingbeil (links) und Bundeskanzler Olaf Scholz (rechts) auf der Jahresauftaktklausur der Partei im Willy-Brandt-Haus in Berlin.

(Foto: imago/photothek)

Die Partei will die Kommunikation verbessern. Auch der Bundeskanzler hätte da manches nachzuholen - und sollte es tun. Denn in der SPD nimmt das Grummeln zu.

Kommentar von Georg Ismar

Das neue Jahr beginnt für Olaf Scholz, wie das alte endete. (Personal)-Probleme und viele Baustellen. Schon die Tagesordnung für die Klausur des SPD-Vorstandes zeigt: Wir haben ein Problem. Ein Tagesordnungspunkt ist die "Kommunikation in Zeiten multipler Krisen". Es ist eigentlich erstaunlich, dass die Ampel öffentlich so bescheiden dasteht: Noch im September wurde über den Zusammenbruch der deutschen Industrie, Massenpleiten und Volksaufstände wegen nicht mehr zu bezahlender Strom- und Gasrechnungen diskutiert. Heute kann der Chef der Bundesnetzagentur dank voller Speicher Entwarnung für den Winter geben, die Wirtschaft schöpft neue Hoffnung und das 200-Milliarden-Paket dämpft viele Bürgersorgen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Zur SZ-Startseite