Die Bevölkerung altert, aber im Bundestag sind die Alten kaum vertreten. Sie werden im Parlament immer weniger. Ein paar alte und ganz alte Politikerinnen und Politiker sähe man im Bundestag gern, ein paar mehr zumindest: Nicht nur den achtzigjährigen Wolfgang Schäuble, sondern auch, zum Beispiel, den FDP-Politiker Gerhart Baum.
Politischer Betrieb:Wilde Alte in die Ämter
Lesezeit: 4 min
Trude Unruh (1925-2021) war nur drei Jahre für die Grünen Mitglied des Bundestags, setzte sich aber schon im mittleren Alter bei den Grauen Panthern für Seniorenrechte ein.
(Foto: A3512 Roland Weihrauch/dpa)Braucht die deutsche Politik mehr Lebenserfahrung? Mehr Schwarz-Rot-Silber? Über die Vorteile der Altersdiversität und warum sie für mehr Gerechtigkeit sorgen könnte.
Kolumne von Heribert Prantl
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Wenn man seinen Ängsten aus dem Weg geht, wird alles nur schlimmer«
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Liebe und Partnerschaft
Wenn der einseitige Kinderwunsch die Beziehung bedroht
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"