MeinungStreik:Die Post ist erst der Anfang

Portrait undefined Benedikt Peters

Kommentar von Benedikt Peters

Lesezeit: 2 Min.

Der Brief muss nicht mehr so schnell sein, wie früher, schließlich gibt es E-Mails. (Foto: David-Wolfgang Ebener/dpa)

Man mag den Arbeitskampf von Verdi ärgerlich finden, doch die Gewerkschaft hat gute Gründe. Die Postboten dürften nicht die Letzten sein, die in diesem Jahr streiken.

Es läge nahe, sich jetzt aufzuregen. Deutschland schlittert von einer Krise in die nächste, Corona und andere Viren gehen um, es ist Krieg in Europa, alles wird teurer. Und in dieser Lage fällt den Beschäftigten der Post nichts Besseres ein, als zu streiken?

Zur SZ-Startseite

Arbeitswelt
:Der schleichende Rauswurf

"Quiet Quitting", der Dienst nach Vorschrift, ist weit verbreitet. Es gibt allerdings auch das Gegenstück: "Quiet Firing". Was wie eine perfide Managementmethode wirkt, steht wohl eher für etwas ganz anders.

SZ PlusVon Peter Laudenbach

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: