"Letzte Generation":Kreuzbrave Klimakleber

Lesezeit: 1 min

"Letzte Generation": Aktivisten der Gruppierung "Letzte Generation".

Aktivisten der Gruppierung "Letzte Generation".

(Foto: Julian Stratenschulte/picture alliance/dpa)

Der Oberbürgermeister von Hannover, Belit Onay, kommt den Forderungen der "Letzten Generation" nach - und die verspricht Frieden. Das zeigt, wie unsinnig der Kurs polizeilicher Härte in anderen Städten wie München ist.

Kommentar von Ronen Steinke

Besonnener, smarter Move. Es dürfte den Oberbürgermeister von Hannover, den Grünen Belit Onay, ein bloßes Lächeln gekostet haben, als er am Freitag den politischen Forderungen der "Letzten Generation" - der Klimakleber - nachkam. Die sind bei Lichte betrachtet ja ohnehin überaus bescheiden. Onay hat bloß die grundvernünftige Forderung nach einem Neun-Euro-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr an den Bundestag richten und sich daneben zu dem grundvernünftigen Ziel eines Tempolimits auf Autobahnen bekennen müssen, das er ohnehin teilt. Et voilà: In Hannover haben die Klimakleber Frieden geschworen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Zur SZ-Startseite